Pressemitteilung des Evangelischen Kirchenkreis Lennep
Gut gemeint und gut gemacht schließen sich nicht aus: Gemeinnützig und professionell arbeiten alle Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft freie Wohlfahrtspflege Remscheid (AGW RS). Darin bündeln AWO, Caritasverband, Paritätischer, Deutsches Rote Kreuz und Diakonisches Werk ihre Kompetenzen. Zwölf leitende Mitarbeitende dieser Wohlfahrtsverbände nehmen ab Montag an einem dreitägigen Seminar zum Thema Value Management teil, um die Qualität ihrer Arbeit im Bereich Projektmanagement konsequent weiter zu entwickeln. Das Besondere: Das Seminar ist eine Spende von Thorsten Hermann, Leiter Kostenanalyse im Bereich Forschung und Entwicklung der Vaillant Group in Remscheid. Zusätzlich zu seiner beruflichen Tätigkeit als hat er einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Hagen zum Thema Value Engineering inne und ist zertifizierter VDI (Verein Deutscher Ingenieure)-Trainer für Wertanalyse. Er nimmt teilweise Urlaub, um das Seminar ehrenamtlich durchzuführen, das einen Marktwert von 1.670 Euro pro Teilnehmendem hat. Die Vaillant Group unterstützt dieses Engagement mit Sachmitteln, der VDI stellt den Teilnehmenden nach erfolgreicher Teilnahme kostenfrei die Zertifikate aus. Wertanalyse/Value Management ist eine seit 60 Jahren bewährte Methode zu ganzheitlichen Problemlösung im Bereich der Planung, Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit komplexen Aufgabenstellungen zu tun haben und diese mittels der Methodik der Wertanalyse lösen möchten. Der Lehrgang ist zertifiziert nach EN 12 973 und entspricht den Regeln des European Governing Board (EGB), der europäischen Wertanalyse-Organisationen. (Ingo Klein)