Pressemitteilung der Agentur für Arbeit
Frauen und Männer, die eine Tätigkeit in der Altenpflege anstreben oder an einer Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft interessiert sind, können sich am Dienstag; 1. März, von 14 bis 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Wuppertal, Hünefeldstr. 10a, individuell beraten lassen. In der Altenpflege werden Fachkräfte dringend gesucht. Die Sprechstunde richtet sich besonders an Erwachsene, die über einen beruflichen Wechsel nachdenken oder den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben planen und Interesse an einer Tätigkeit in der Altenpflege haben. Häufig stellen sich Fragen zu den Möglichkeiten einer Beschäftigung in Teilzeit, hierzu werden in der Sprechstunde detaillierte Informationen angeboten. Fragen zu der Veranstaltung beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiZ gerne telefonisch unter der Rufnummer 0202 2828-460.
Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen, können sich am Montag, 29. Februar, in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Solingen beraten lassen. Dieses Angebot wendet sich auch an Personen, die bisher nicht bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen zu der Veranstaltung beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiZ auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0212 2355-290.
Am Dienstag, 1. März bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) Wuppertal, Hünefeldstr. 10a, Tipps zum Wiedereinstieg in den Beruf nach der Familienzeit. Die dreistündige Veranstaltung beginnt um 9 Uhr; die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen zu der Veranstaltung beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiZ auch telefonisch unter der Rufnummer 0202/2828-460. (Claudia John)