Pressemitteilung der IHK
Am 14. April bietet die Bergische Industrie- und Handelskammer (IHK) einen telefonischen Beratungsservice zum Thema Praktikum und Berufsorientierung an. Für alle Fragen rund um das Thema steht an diesem Tag von 8 bis 15 Uhr die erfahrene Starthelferin Tanja Sayin unter der Telefonnummer 0202 2490-832 zur Verfügung. Der Service richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene sowie an deren Eltern. Der praktische Einblick in die Berufspraxis ist nach wie vor der beste Weg, um die Vorstellung vom eigenen Traumberuf mit dem Berufsalltag abzugleichen oder neue Berufsfelder kennenzulernen. Jugendliche erhalten auf diesem Weg einen realistischen Einblick in den beruflichen Alltag, erlangen praktische Fähigkeiten und werden sich den Anforderungen des Berufs sowie ihrer eigenen Stärken und Schwächen bewusst. Gleichzeitig können sie persönliche Kontakte knüpfen und den Chef sowie die Kollegen näher kennenlernen, was nicht selten den Ausschlag für eine spätere Übernahme in Ausbildung geben kann.Dieser kostenlose Beratungs- und Vermittlungsservice wird durch das Projekt Starthelfende Ausbildungsmanagement möglich, welches mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird.