Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4852

Solidarität wächst mit den Erfahrungen

$
0
0

Zahlreiche Gewerkschaftsmitglieder konnte Marko Röhrig, 1. Bevollmächtigter der Industrie-Gewerkschaft (IG) Metall für Remscheid und Solingen, gestern im Hof der Verwaltungsstelle zwischen Stadtbücherei und ehem. RGA-Pressehaus begrüßen. Denn es galt ein Jubiläum zu feiern – das 125-jährige Bestehen der IG Metall. Für zünftige Musik sorgte dabei Rainer MIgenda.

Der IGM-Bezirk Remscheid/Solingen ist auch für Teile des Kreises Mettmann und des Oberbergischen Kreises (Radevormwald, Hückeswagen, Wermelskirchen) zuständig. Dort vertritt er nicht nur Arbeitnehmer der Metallindustrie, sondern auch der Elektro-, Textil-, Bekleidungs- sowie der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie. Der Bezirk hatte bei seiner Gründung im Jahre 1990 rund 27.000 Mitglieder; heute sind es noch 15.000. Viele metallverarbeitender Betriebe in der Region haben Arbeitsplätze abgebaut und die Produktion weiter automatisiert. Das gilt speziell für Automobilzulieferer. Im Aushandeln so genannter Sanierungstarifverträge hat Marko Röhrig mittlerweile Erfahrung.

Der Waterbölles sprach während des Sommerfestes mit langjährigen Remscheider Gewerkschaftern über Bedeutung und Wandel der Gewerkschaften und die Schwierigkeiten, jungen Menschen den Begriff der Solidarität nahezubringen (siehe Video)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4852