Pressemitteilung der Volksbank Remscheid-Solingen eG
Eine zukunftsfähige Genossenschaftsbank für das Bergische Städtedreieck aufzubauen das ist das gemeinsame Ziel der Volksbank Remscheid-Solingen eG und der Credit- und Volksbank eG in Wuppertal. Die Banken planen ihren Zusammenschluss im Jahr 2017. Voraussetzung ist, dass die beiden Vertreterversammlungen der Fusion zustimmen. Sie tagen jeweils im Juni kommenden Jahres. Die Vorstände beider Häuser sind beauftragt, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Verschmelzung vorzubereiten.
Durch den Zusammenschluss schaffen wir eine Bank mit einer großen Wirtschaftskraft und enormer Leistungsfähigkeit für unsere Mitglieder und Kunden, sagt Andreas Otto, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Remscheid-Solingen eG. Die beiden Geschäftsgebiete ergänzen sich seiner Auffassung nach ideal: Das Bergische Städtedreieck ist in vielerlei Hinsicht wirtschaftlich, kulturell, politisch auf dem Weg, zu einer Einheit zusammenzuwachsen. Wir helfen, diesen langfristigen Prozess voranzutreiben und mit einer städteübergreifenden Genossenschaftsbank auch ein Stück Identität in der Region zu stiften. Mit der Volksbank Remscheid-Solingen eG bekommt die Credit- und Volksbank eG einen starken Partner, sagt Hardy Burdach, Vorstandsmitglied der Credit- und Volksbank eG. Gemeinsam können wir das Marktpotenzial, das uns der bergische Wirtschaftsraum bietet, noch besser erschließen. Er ist davon überzeugt, dass der regionale Mittelstand und die Gewerbekunden von einer starken Volksbank profitieren.
"Genossenschaftsbank für das bergische Städtedreieck" vollständig lesen