Die Wirtschaftsjunioren aus Wuppertal, Solingen und Remscheid wollen sich um die Ausrichtung der Bundeskonferenz 2019 bewerben. An dem Jahrestreffen nehmen gewöhnlich rund 1.000 Unternehmer und Führungskräfte aus ganz Deutschland teil. Unser Ziel ist es, die Bundeskonferenz 2019 ins Bergische Städtedreieck zu holen und gemeinsam für die Region zu werben. Die guten Beziehungen der drei Wirtschaftsjunioren-Kreise untereinander ermöglichen es uns, gemeinsam ein solches Großprojekt anzugehen. Nun heißt es Ärmel hochkrempeln und anpacken, so Patrick Hahne, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Wuppertal.
Beim traditionellen Kamingespräch der Wirtschaftsjunioren Remscheid stellte sich die neue Führungsspitze vor: Annika Beckmann als Kreissprecherin und 1. Vorsitzende, Carina Bürgel als 2. Vorsitzende und Alexander Mäuler als 3. Vorsitzender. Im großen Wahljahr 2017 wollen sich die Remscheider Wijus intensiv mit den Kandidaten und deren wirtschaftspolitischen
Positionen beschäftigen. Sie wollen weiterhin die Umsetzung des DOC unterstützen, weil sie darin Vorteile für Remscheid und die gesamte Bergische Region sehen. Und zur Arbeit der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) für die Alleestraße hieß es im Pressegespräch: Wir regen gemeinsame Konzepte mit den Nachbarstädten Wuppertal und Solingen zur Belebung der Innenstädte und Beseitigung von Leerständen an.