Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829

Neue Satzung soll die Umgestaltung festschreiben

$
0
0

„‚Bürgerwerkstatt‘ verriet: Es gibt noch viel zu tun“ überschrieb der Waterbölles am 7. April seinen Bericht über die damalige „Bürgerwerkstatt“ im Vaßbender-Saal zum neuen Innenstadtmanagement (Foto rechts), mit dem die Stadt Remscheid die „STADTRAUM“-Architektengruppe aus Düsseldorf beauftragt. Die Innenstadt soll so umgestaltet werden, dass sie für Bewohner und Besucher lebendiger und anziehender wird, kurz: attraktiver für alle Nutzergruppen wie Händler, Bewohner und Besucher. In seinem Impulsvortrag wies Bernd Strey, einer der Geschäftsführer der Architektengruppe, im April auf Schwachpunkte im gegenwärtigen Bild der Remscheider Innenstadt hin. Und er kündigte ein Gestaltungshandbuch für Einzelhandel und Gastronomie an, das Remscheid zu einem „neue Zentrum“ verhelfen soll. In der Sitzung der Bezirksvertretung Alt-Remscheid am vergangenen Dienstag lag es druckfrisch vor.

Abgestimmt wurde darüber allerdings noch nicht; die Fraktionen meldeten Beratungsbedarf an. In einem Punkt waren sie sich allerdings einig, was Bernd Strey auch dringend empfahl: Am Ende des Umgestaltungsprozesses sollte eine Gestaltungssatzung für die Alleestraße stehen, da Empfehlungen erfahrungsgemäß nicht ausreichten, wenn es darum gehe, eigenes Geld investieren zu müssen. Das betonte nicht nur CDU-Sprecherin Rosemarie Stippekohl, sondern auch ihr Fraktionskollege Ralf Wieber, der Vorsitzende des Marketingrates Innenstadt: „Ich glaube nicht, dass hier guter Wille allein ausreichen würde. Eine Satzung gehört in den Focus!“

Zuvor hatte Bernd Strey das neue Gestaltungshandbuch erläutert. Dabei ging er auch aufn die Schwachstellen der Alleestraße ein, auf die er bereits im April hingewiesen hatte: die vielen Werbetafeln an den Häusern, die weit hinaus auf die die Straße reichenden und Warenpaletten  und Werbeständer („Hindernisse“) vor den Geschäften, das weiß-blaue Würstchen-Zelt gegenüber der Einmündung Scharffstraße und die vielen elektrischen Spielgeräte für Kleinkinder in der Fußgängerzone. Alles in allem müsse die Alleestraße künftig aufgeräumter werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829