Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4906

Beratungsoffensive für Gewerbe im Städtedreieck

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK ) ist eine besonders effiziente Technik zur gleichzeitigen Wärme- und Stromerzeugung. Richtig angewandt und ausgeführt ermöglicht sie deutliche Kosten- und CO2-Einsparungen gegenüber der konventionellen Wärmeversorgung und spielt eine bedeutende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. In den Jahren 2013/2014 haben sich die drei Kommunen Remscheid, Solingen und Wuppertal des Bergischen Städtedreiecks im Rahmen eines vom Land NRW ausgeschriebenen Wettbewerbes mit einem Feinkonzept zur Kraft-Wärme-Kopplung erfolgreich um die Auszeichnung „KWK Modellkommune NRW“ beworben. In der Umsetzungsphase werden nun vom Land NRW drei Untersuchungen finanziert, die von drei renommierten Beratungsbüros in Aachen (Power+Radach), Essen (Gertec Ingenieurgesellschaft) und Aldenhoven (EEB Enerko) mit Unterstützung durch die drei Kommunen des Bergischen Städtedreiecks erarbeitet werden und sich innerhalb des Themas KWK mit den Zielsetzungen „Zielgruppenspezifisches Marketing“, „Erarbeitung und Erprobung von Dienstleistungsangeboten“ und „Potenzial- und Umsetzungsanalyse mit Beratungsoffensive“ befassen.

Für die Beratungsoffensive in Remscheid fällt in den nächsten Tagen der Startschuss für eine Umfrageaktion, in der 450 Betriebe im Bergischen Städtedreieck Fragebögen für eine Ersteinschätzung zum Einsatz der KWK erhalten. Angeschrieben werden ausgewählte Krankenhäuser, Senioren- und Pflegeheime, Hotels und Produktions- und Handelsbetriebe. Basierend auf den Ergebnissen der Ersteinschätzungen werden 30 konkrete, standort- und unternehmensbezogene und umsetzungsreife KWK-Konzepte erarbeitet. Für die teilnehmenden Unternehmen sind die Ersteinschätzungen und auch die möglicherweise nachfolgenden Detailanalysen unverbindlich und kostenfrei – eine gute Gelegenheit also, fundierte Beratung zum Thema KWK zu erhalten.

Die Stadt Remscheid begrüßt diese Beratungsoffensive und bittet die Unternehmen um eine rege Teilnahme. Weitere Informationen gibt es bei der Stadt Remscheid, Fachdienst Umwelt, bei Nicole Schulte, Telefon RS 16 – 33 44 und Monika Meves, Telefon RS 16 – 33 13 bzw. E-Mail umweltamt@remscheid.de">umweltamt@remscheid.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4906

Latest Images

Trending Articles