
Zu den mehr als 70 Mitgliedern (Waldgenossen) der am 14. März gegründeten Waldgenossenschaft Remscheid eG gehören auch die drei Remscheider Landtagsabgeordneten Jens-Peter Nettekoven (CDU), Jutta Velte (Grüne) und Sven Wolf (SPD). Gemeinsam mit dem Vorsitzender der Genossenschaft, Markus Wolff, zugleich Geschäftsführer des Forstverbandes Remscheid und Leiter des städtischen Forstamtes, und dem stellvertretenden Vorsitzenden, Sparkassendirektor Martin Winkler, rammten sie heute auf dem Hohenhagen das erste von mehreren Schildern in den feuchten Waldboden, um ihre Unterstützung für die Ziele und Belange der Waldgenossenschaft Remscheid eG zum Ausdruck zu bringen. Die Schilder sollen künftig allen Waldbesuchern Lage und Standorte der neuen Genossenschaftswälder anzeigen und so für die Idee einer Wald-Genossenschaft werben.
Auf dem Hohenhagen bezieht sich das Schild auf
einen 6.500 Quadratmeter großen Fichtenwald, der erst kürzlich ausgelichtet
wurde. Die Stämme warten nun auf den Abtransport zu Sägemühlen. Weitere Schilder sollen im
Morsbachtal, in Hackenberg / Kleebach, in Wipperfürth/Halver und an allen anderen
Waldparzellen aufgestellt werden, die der Genossenschaft mittlerweile gehören.
Diese macht Besitzern kleinerer, einzeln unrentabler Waldstücke das Angebot,
ihnen auf der Grundlage von Gutachterangaben pro Quadratmeter Waldboden etwa 50
Cent zu zahlen plus durchschnittlich 70
Cent für den Baumbestand (abhängig von dessen Alter und Qualität).
