Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
Auf der konstituierenden Sitzung des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Remscheid ist Peter Lange zum neuen Vorsitzenden des DGB-Stadtverbands Remscheid gewählt worden. Lange folgte auf Marko Röhrig, der den Vorsitz übergangsweise innehatte. Die im Remscheider DGB zusammengeschlossenen Mitgliedsgewerkschaften dankten Röhrig für seine Arbeit, die er ehrenamtlich neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der IG Metall wahrnahm. Der 52jährige Peter lange ist ebenfalls Mitglied der IG Metall und Mitglied des Betriebsrats in einem Remscheider Automobilzulieferer.
Kurzfristig sieht Lange das Werben für die in Kürze anstehenden Betriebsratswahlen und die Organisation und Durchführung des 1. Mai als die dringlichsten Aufgaben an. Mittelfristig soll die Zusammenarbeit mit den Remscheider Schulen verbessert werden, ein gutes Beispiel hierfür böte die Zusammenarbeit mit dem EMA Gymnasium bei einem Projekt zum Thema Nationalsozialismus in Remscheid.
Weitere wichtige Themen für den DGB Stadtverband seien, so Lange, die Begleitung des geplanten DOC in Lennep, die Integration von Geflüchteten in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, prekäre Arbeitsverhältnisse, Tarifflucht, zunehmende gesellschaftliche Ungleichheit sowie die Arbeit gegen rechts mit allen demokratischen Bündnispartnern der Stadt.