Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4842

Werkzeugmuseum auf Kölner Eisenwarenmesse

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Das Deutsche Werkzeugmuseum ist auch in diesem Jahr wieder auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln (4. - 7. März) vertreten, auf der Firmen ihre neuesten Produckte und die modernsten und innovativsten Fertigungstechniken vorstellen. Gerade die Digitalisierung und der 3-D-Druck als zukunftsweisende Produktionsform stehen dabei im Vorderrund. Das Deutsche Werkzeugmuseum geht einen ganz anderen Weg. Museumsleiter Dr. Andreas Wallbrecht: „Wir bringen den Messestand der Firma Ehlis wieder an seinen jahrzehntelangen Wirkungsort. Dieser Messestand war der einzige, den die Firma je besaß, und er war regelmäßig auf der Kölner Messe vertreten. Viele Besucher haben extra den Stand der Firma Ehlis aufgesucht, um diesen einmaligen Messeauftritt zu erleben. In diesem Jahr kehrt er nach Köln zurück. Weiterhin zeigen wir Meisterstücke der Feinmechanik. Es handelt sich um exzellente Dampfmaschinenmodelle, die wir sogar laufen lassen werden. Viele Besucher wollten sie vor zwei Jahren schon erwerben. Weiterhin stellen wir unsere aktuelle Sonderausstellung ‚Den Bergischen ins Gesicht geschaut‘ sowie unsere Veranstaltungen in diesem Jahr und unsere Aufgaben als Museum vor.“

Das Deutsche Werkzeugmuseum ist auf dem Gemeinschaftsstand des Bergischen Städtedreiecks vertreten. Bereits zum siebten Mal präsentieren sich Unternehmen auf der Eisenwarenmesse erfolgreich unter diesem Dach, einem Service der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft und den Wirtschaftsförderungen der drei Städte. So werden Synergien entwickelt, die die Messeauftritte deutlich erleichtern. Die meisten der diesjährigen Aussteller sind bereits seit 2006 auf dem Stand vertreten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4842