Pressemitteilung der Vaillant Group
Der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialist Vaillant Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Sowohl bei den Umsatzerlösen als auch beim Betriebsergebnis (EBIT) konnte das Remscheider Familienunternehmen das Niveau des Vorjahres übertreffen. Im Jahresverlauf stiegen die Umsatzerlöse der Vaillant Group auf 2.360 Millionen Euro und damit um rund vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bereinigt um Währungskurseffekte lag das Umsatzplus bei 8 Prozent. Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf 232 Mio. Euro, was einem Plus von rund acht Prozent entspricht. Zur positiven Geschäftsentwicklung trugen auch der erfolgreiche Ausbau des Wärmepumpengeschäfts, das Wachstum mit digitalen Produkten und Dienstleistungen sowie die dynamische Entwicklung des Unternehmens in außereuropäischen Wachstumsmärkten bei. Der Start in das laufende Geschäftsjahr verlief mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal 2018 ebenfalls positiv. Insgesamt blicken wir auf ein operativ und strategisch erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück, kommentiert Dr.-Ing. Norbert Schiedeck, Vorsitzender der Vaillant Group Geschäftsführung, die Unternehmensentwicklung. Es ist uns gelungen, unsere Wachstumsziele in einem teils herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld zu realisieren.
Sehr positiv verlief abermals das Geschäft im Wachstumsmarkt China, wo die Vaillant Group einen deutlichen Anstieg der Umsatzerlöse im zweistelligen Prozentbereich erzielen konnte. Zu dieser dynamischen Entwicklung trugen insbesondere der Absatz von hochwertigen Gas-Heizgeräten, Lüftungsanlagen und Zubehör bei. Auch in der Türkei, dem drittgrößten Markt der Vaillant Group, verzeichnete das Unternehmen ein deutliches Umsatzplus. Damit haben die großen außereuropäischen Märkte der Vaillant Group auch im Jahr 2017 einen wichtigen Anteil zur insgesamt positiven Geschäftsentwicklung beigetragen. In Zentraleuropa belief sich das Umsatzwachstum auf 3 Prozent.
Neben der weiteren Internationalisierung forciert die Vaillant Group ihre Marktpräsenz im Produktsegment Wärmepumpen und mit Systemen auf der Basis erneuerbarer Energien. Im Jahresverlauf haben wir im Wärmepumpengeschäft zusätzliche Marktanteile gewonnen, unsere Produktionskapazität verdoppelt und unsere Vertriebsaktivitäten gestärkt, so Dr.-Ing. Norbert Schiedeck. Zudem werden wir unser Produktportfolio in den kommenden zwei Jahren weiter ausbauen, um die wachsende Kundennachfrage in verschiedenen Marktsegmenten zu bedienen. Unser Ziel ist es, mit Wärmepumpen langfristig eine ebenso starke Marktposition einzunehmen, wie im Geschäft mit effizienten Gas-Technologien.
"Wachstum mit Wärmepumpen und Digital-Lösungen" vollständig lesen