Pressemitteilung der Volksbank im Bergischen Land
Die Auszubildenden der Volksbank im Bergischen Land machen sich stark für die Umwelt im Bergischen. Die Mitarbeiter/innen im dritten Ausbildungsjahr sammeln mit ihrem Jahresprojekt Spenden für die Aktion Remscheid brummt, die das Stadtgebiet zum Blühen bringen und so für mehr Insekten sorgen soll. Auch einen Pflanztag mit allen Azubis der Volksbank möchten die angehenden Bankkaufleute zusammen mit der Natur-Schule Grund organisieren.
Jeder Ausbildungsjahrgang der Volksbank im Bergischen Land bearbeitet in seinem Abschlussjahr selbstständig ein besonderes Projekt. Der Jahrgang 2016 hat sich dafür zum Ziel gemacht, Nachhaltigkeit voranzutreiben und durch weniger Papierverbrauch die Umwelt zu schonen. Die jungen Banker wollen die Volksbank-Kunden für das elektronische Postfach begeistern. Jeder kennt das doch von zu Hause, sagt Lisa Eutin: Überall stapelt sich Papier: Briefe, Kontoauszüge, Unterlagen Und die Ordner im Schrank nehmen kein Ende, ergänzt Clara Schröder. Dem wirkt die Bank mit dem elektronischen Postfach entgegen, erklärt Anna Siegers: Kontoauszüge und Mitteilungen werden auf digitalem Weg an die elektronischen Postfächer geschickt das spart Papier, und weil sich das Postfach im geschützten Bereich des Online-Bankings befindet, ist es auch besonders sicher.
Wie kommen nun die Bienen ins Spiel? Die Kunden müssen der Freischaltung des Postfachs zustimmen. Für jede neue Freischaltung spenden die Azubis zwischen dem 1. Juni und 31. August jeweils einen Euro für Remscheid brummt, und hoffen, dass die Bank den Betrag am Ende noch aufrundet. Eins hat das Projekt bei den elf jungen Männern und Frauen jetzt schon bewirkt. Sie haben sich nicht nur intensiv mit den Möglichkeiten des Bankings auseinandergesetzt, sondern auch eine Menge über den Naturschutz in ihrer Region erfahren.