Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829

Hochwertiges Werkzeug für 18 BZI-Arbeitsplätze

$
0
0

Pressemitteilung des Berufsbildungszentrums der Remscheider Industrie (BZI)

Moderne Ausbildung mit modernen Maschinen und Werkzeugen - dafür steht das Berufsbildungszentrum der Remscheider Industrie (BZI). Diese Maxime unterstützte jetzt die im Industriehof Trecknase in Remscheid-Lennep beheimatete Bernstein-Werkzeugfabrik; sie stattet die 18 Arbeitsplätze mit Zangen, Pinzetten, Elektronikschraubendrehern und als Highlight mit Kugelgelenkschraubstöcken aus, das Spezialgebiet der Firma. „Das alles sind Werkzeuge, die im Bereich Elektronik und Feinmechanik zum Einsatz kommen. Hier ist Bernstein ein führender Anbieter“, erklärte bei der Spendenübergabe Thomas Fehling, der für das BZI-Projekt „Passgenaue Besetzung“ Unternehmen und Ausbildungsnachwuchs zusammenbringt.

„Wir sind immer wieder begeistert, wenn unsere heimischen Unternehmen auf diese Weise Interesse an unserer Arbeit zeigen. Und es ist schön, dass unsere jungen Leute bereits in ihrer Ausbildung erfahren, welche qualitativ hochwertigen Werkzeuge vor Ort hergestellt werden und wie gut man mit ihnen arbeiten kann. Außerdem ist die Firma Bernstein ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. So werden frühzeitig Kontakte geknüpft“, sagte BZI-Geschäftsführer Michael Hagemann. 

Bernstein ist einer der bekanntesten Hersteller von Elektroniker- und Feinmechaniker-Handwerkzeugen und beliefert mit seinen Partnern die Industrie in Deutschland, Europa und der Welt. Die Produktpalette reicht von Pinzetten, Zangen und Schraubendrehern über individuelle Spezialwerkzeuge bis hin zu verschiedenen Spanngeräten. Vertriebsleiter Dirk Domkowski und der Technische Leiter Peter Steinrücke überbrachten die Werkzeugspenden persönlich und verzeichneten erfreut, wie gut ihre Spende bei Ausbildern und Azubis ankam.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829