Pressemitteilung der Agentur für Arbeit
Zum Jahresende hat sich die Arbeitslosigkeit insgesamt erneut reduziert. Im Rechtskreis des SGB III ist sie allerdings im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Saisonbedingt ist im Januar mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen, da zum Jahresende üblicherweise viele befristete Arbeitsverträge auslaufen. Der Arbeitsmarkt im Bergischen Städtedreieck hat in den vergangenen drei Monaten an Schwung verloren, das wird insbesondere durch die Rückgänge der Stellenmeldungen deutlich, resümiert Katja Heck, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal. Verglichen mit den jeweiligen Werten aus Dezember 2017 haben sich die Stellenzugänge in Remscheid, Solingen und Wuppertal verringert. Am stärksten zeigt sich diese Entwicklung in Wuppertal. Die Arbeitslosenquoten verringerten sich gegenüber dem Vorjahresmonat im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal. Die Spanne der Quoten reichte im Dezember von 6,9 Prozent in Remscheid bis 7,7 Prozent in Wuppertal. Im Dezember 2017 betrug die Arbeitslosenquote in Remscheid noch acht Prozent. Aktuell sind in Remscheid 4.121 Menschen arbeitslos gemeldet, 502 (10,9 Prozent) Personen weniger als im Dezember 2017.