Pressemitteilung des Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.
Vom 6. bis 8.September wird sich die bergische Region wieder auf der TourNatur, der Leitmesse für Wandern, Trekking und Naturerlebnis in Düsseldorf, präsentieren. Mit im Gepäck: Berge von Karten- und Informationsmaterial zu den Rad- und Wandermöglichkeiten in der Region. Der Vorteil im Bergischen Städtedreieck: Die Natur ist immer in Reichweite der Städte und den Annehmlichkeiten wie Gastronomie und Verkehrsanbindungen. Der rasche Szenenwechsel von bergiger Wald- und historisch gewachsener Kulturlandschaft ermöglicht ein abwechslungsreiches Wandererlebnis.
Wander- und Outdoor-Aktivitäten liegen nach wie vor ungebrochen im Trend, Menschen bewegen sich gerne im Freien, das wird seit Jahren schon zunehmend als Ausgleich zum stressigen Alltag wahrgenommen. Wandern entlang der Seen, durch historische Altstädte oder durch die Täler im Städtedreieck zu allen drei Themen sowie zu den vielen Gastgebern (Restaurants und Hotels) hat der Bergisch Land Tourismus Marketing e.V. separate Wanderkarten vorbereitet. Da auf der Messe auch Radtouren immer wieder nachgefragt werden, wird ebenso Infomaterial von den Panorama-Radwegen durch die Region angeboten. Einfach bergisch Radeln ist für viele eine Einladung, sich ins bergige Städtedreieck zu begeben. Wir erleben jedes Jahr steigendes Interesse. Vielen Menschen ist das Bergische Städtedreieck mittlerweile keine Unbekannte mehr. Daran können wir mit unseren Empfehlungen sehr gut anknüpfen, so Sylke Lukas vom Bergisch Land Tourismus Marketing e.V.
Die Messe hat sich als sehr lohnend erwiesen, da sie punktgenau alle Outdoor-Interessierten abholt. Im letzten Jahr konnten 42.529 Natur-, Wander-, Fahrrad- und Trekkinginteressierte auf der Messe gezählt werden. 284 Aussteller präsentierten sich auf 4.075 m². Der Messeauftritt wird in diesem Jahr mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 über das Projekt »Zukunftsfit für NRW Touristische KMU bei den Bergischen Drei« finanziert. Die Bergischen Drei befinden sich in Halle 6 F17.