Pressemitteilung der Stadtsparkasse Remscheid
Acht neue Azubis verstärken seit dem 1. September das Team der Stadtsparkasse Remscheid. Jetzt wurden sechs angehende Bankkaufleute, eine Auszubildende als Kauffrau im E-Commerce und eine Auszubildende als Versicherungskauffrau offiziell von den Sparkassen-Vorständen Frank Dehnke, Michael Wellershaus und Herbert Thelen sowie Ausbildungsleiterin Jutta Fricke willkommen geheißen. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Café Sahnetörtchen lernten sie sich kennen und kamen ins Gespräch. Wir möchten gerne von unseren jungen Kolleginnen und Kollegen erfahren, wie sie ihre erste Woche bei unserer Stadtsparkasse erlebt haben und was sie von ihrer Ausbildung erwarten. Und in einem schönen Ambiente und in ungezwungener Atmosphäre passt das gut, sagt Vorstandsvorsitzender Frank Dehnke.
Die fünf jungen Damen und drei jungen Herren haben während ihrer Einführungswoche einen Einblick ins Unternehmen erhalten und erste Schritte im Rahmen des Bankenwesens zurückgelegt. Auf dem Programm standen unter anderem Führungen durch die Abteilungen und auch ein Social-Media-Workshop. Zum Abschluss reihten sich die Sparkassen-Neulinge in den Kreis der älteren Ausbildungsjahrgänge ein und bauten gemeinsam ein großes Spiel-Atrium als Projekt in der Kindertagesstätte Albrecht-Thaer-Straße in Lennep.
Nun geht`s dann so richtig los mit der Ausbildung: Unsere Auszubildenden steigen direkt ein ins Geschäft. Sie sollen frühzeitig lernen, Verantwortung zu übernehmen. Die intensive Begleitung durch unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen gibt dabei die notwendige Sicherheit, erklärt Ausbildungsleiterin Jutta Fricke. Zurzeit werden bei der Stadtsparkasse 19 Nachwuchskräfte in den Berufsfeldern Bankkaufleute, Versicherungskaufleute, IT- und E-Commerce-Kaufleute ausgebildet. An einer bedarfsgerechten, qualifizierten und praxisorientierten Ausbildung werden wir festhalten, versichern die drei Vorstandsmitglieder.
Die Ausbildung bei der Stadtsparkasse Remscheid bietet viele berufliche Perspektiven für verschiedene Interessen und Talente egal, ob es um den direkten Kundenkontakt geht, man sich auf eines der vielen Fachgebiete in der Sparkassen-Welt spezialisieren möchte oder als Organisationstalent im Hintergrund arbeitet. Unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen überdies gute Karrierechancen. Für das nächste Ausbildungsjahr können sich Interessierte bereits bewerben. Alle Informationen und das Online-Bewerbungsverfahren gibt es auf der Internetseite www.stadtsparkasse-remscheid.de in der Rubrik Ausbildung und Karriere. Darüber hinaus ist Jutta Fricke unter der E-Mail jutta.fricke@stadtsparkasse-remscheid.de erreichbar.