Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4830

Solardachkataster mit hilfreicher Ampel-Funktion

$
0
0

Wind, Wasser, Sonne, Erdwärme und Bioenergie stehen als Energieträger nahezu unendlich zur Verfügung. Im Gegensatz zu den Energieträgern Erdöl, Kohle, Erdgas und Uran ist die Nutzung von erneuerbaren Energieträgern klimafreundlich und sicher sowie umwelt- und ressourcenschonend. Erneuerbare Energien sorgen für mehr Unabhängigkeit von Energieimporten und stärken die heimische Wirtschaft. Die Nutzung erneuerbarer Energien vermeidet klimaschädliche Emissionen. Natürlich auch in Remscheid. Und deshalb hat die Stzadt Remscheiod im Internet für energiebewusste Hausbesitzer und andere Interessenten ein Solarkataster zur Verfügung gestellt. Es gibt Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Unternehmen Hinweise, ob das Dach Ihres Gebäudes für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist. Hierbei kann einerseits Strom durch den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen und andererseits Wärme durch den Einsatz von Solarthermie-Anlagen gewonnen werden.

Das Solardachkataster gibt Interessenten mit der Ampel-Funktion (grün - gelb - rot) eine erste Einschätzung, ob ein Dach voraussichtlich für die Solarnutzung geeignet ist. Der Blick in das Solardachkataster kann eine professionelle Beratung allerdings nicht ersetzen. Hinzu kommt, dass neben der Sonneneinstrahlung, Ausrichtung des Daches und Verschattung auch Faktoren wie die Statik des zu bebauenden Daches berücksichtigt werden müssen. Das lässt sich im Rahmen der Analyse des Solardachkatasters nicht betrachten. Kompetente lokale Energieberater und Handwerksfirmen sind im Internetportal von ALTBAUNEU zu finden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4830