Pressemitteilung der Bergischen IHK
Friedhelm Sträter, Ehrenpräsident der Bergischen IHK, feierte vor wenigen Tagen seinen 70. Geburtstag im Kreis seiner Familie und zahlreicher Wegbegleiter. Der 1950 in Solingen geborene, gelernte Industriekaufmann übernahm 1968 nach dem Tod seines Vaters den väterlichen Betrieb, die Sträter Stanzerei GmbH. Neben seinem unternehmerischen Wirken war Friedhelm Sträter ehrenamtlich in außerordentlicher Weise engagiert. Von 1989 bis 2013 war er Mitglied der IHK-Vollversammlung. Von 1993 bis Mitte 1997 war er IHK-Vizepräsident und von 1997 bis 2013 war er Präsident der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid. Darüber hinaus wirkte er viele Jahre beispielsweise im Bezirksausschuss Solingen oder im Ausschuss für Industrie, Technologie und Umwelt mit und setzte sich intensiv für den Solingen-Schutz ein. Sämtliche Ämter übte er stets mit viel Herzblut aus.
Sein Augenmerk war beharrlich auf die Stärkung und Profilierung der Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck gerichtet. Als langjähriger Vizepräsident der Vereinigung der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) in Düsseldorf und Mitglied des Vorstands des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in Berlin setzte er sich nachdrücklich für die Interessen der Region und ihrer mittelständisch geprägten Wirtschaft ein. Unvergessen bleiben seine Verdienste um das Zusammenwachsen im Bergischen Städtedreieck und seine gelebte Vision von der Bergischen Großstadt. Ferner engagierte sich Friedhelm Sträter ehrenamtlich in den Vorständen und Präsidien zahlreicher industrieller Verbände und Vereinigungen, insbesondere im Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM), wo er einige Jahre das Amt des Vizepräsidenten bekleidet hat.
Friedhelm Sträter war langjähriges Mitglied und Förderer der Wirtschaftsjunioren Solingen e.V., wo er für sein herausragendes Engagement vor einigen Jahren zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Überdies hat er auch die höchste Auszeichnung des Wirtschaftsjunioren- Weltverbandes Junior Chamber International (JCI) erhalten und wurde als Senator ausgezeichnet. Für seinen langjährigen Einsatz für die Bergische Universität Wuppertal wurde Friedhelm Sträter im Jahr 2008 außerdem zum Ehrenbürger der Universität ernannt. Im Jahr 2006 erhielt Friedhelm Sträter für sein Wirken um die Region das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, im Jahr 2012 wurde er dann sogar mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.