Pressemitteilung der Stadtsparkasse Remscheid
Am Samstag, 14. März, findet die diesjährige ImmobilienBörse der Stadtsparkasse Remscheid statt. Seit Jahren ist sie Anziehungspunkt für alle, die sich mit dem Gedanken an neues Wohneigentum oder den Verkauf einer Wohnimmobilie tragen und sich über viele weitere Themen rund um die eigenen vier Wände informieren wollen. Rund 30 Aussteller werden von 10 bis 15 Uhr in der Sparkassen-Hauptstelle, Alleestraße 76 88, vertreten sein. Schwerpunkte der Messe sind der Bauherren- Rechtsschutz und Immobilien als Kapitalanlage.
Wohnen im Bergischen Land erfreut sich wachsender Beliebtheit. Remscheid bietet ein naturnahes Umfeld, eine gute Infrastruktur, Nähe zu den umliegenden Großstädten und im Gegensatz zu den Metropolen immer noch günstigere Preise. So spricht das Angebot der Sparkassen-ImmobilienBörse viele Interessenten an: Die junge Familie auf der Suche nach dem ersten Eigenheim, Menschen, die eine neue Wohnform fürs Alter suchen oder sich mit der Sanierung ihres Objektes auseinandersetzen und auch Kapitalanleger. Wir verzeichnen eine große Nachfrage nach Immobilien in unserer Stadt. Aufgrund vielfältiger Möglichkeiten der Förderung nicht zuletzt durch das Klimaschutzpaket der Bundesregierung sind auch Modernisierung und Sanierung von Bestandsimmobilien für die Eigner hoch interessant, erläutert Herbert Thelen, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Remscheid. Auf diese Themenvielfalt stellt sich die ImmobilienBörse mit vielen hilfreichen Informationen ein. Als Aussteller wirken unter anderem das Remscheider Handwerk, Architekten, Anbieter von Sicherheitstechnik und weitere Immobilienmakler mit. Auch die anhaltende Niedrigzinsphase spielt sowohl potenziellen Käufern als auch Sanierungswilligen in die Hände. Wenn es um Fragen der Finanzierung geht, sind die Sparkassen-Experten für Baufinanzierung die richtigen Ansprechpartner.
Wer sein Wohneigentum veräußern möchte, findet mit dem S-ImmoPreisfinder ein hilfreiches Werkzeug, um online einen ersten Richtwert von Haus oder Wohnung schnell und unkompliziert ermitteln zu lassen. Dazu sind nur einige Angaben nötig. Eine individuelle Wohnmarktanalyse gibt es binnen weniger Minuten per E-Mail.
Das Immobiliencenter der Stadtsparkasse Remscheid ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Immobilienwirtschaft. Dementsprechend groß ist unsere Kundenkartei, so dass wir Angebot und Nachfrage passgenau zusammenbringen können. Außerdem profitieren unsere Kunden von schnellen Entscheidungswegen und persönlichen Ansprechpartnern. Das schafft Vertrauen, sagt Ursula Heners, die neue Leiterin der Abteilung Immobilien- und VersicherungsCenter. Bewusst hat der Sparkassen-Vorstand entschieden, diese beiden Bereiche des Hauses zusammenzulegen, um ihm mehr Gewicht zu verleihen. Wir haben Kompetenzen gebündelt und Synergien genutzt. Denn thematisch gibt es viele Schnittstellen, beispielsweise wenn es um den Bauherren-Rechtsschutz geht, erläutert Ursula Heners. Denn häufiger als gedacht komme es beim Bau, bei An- und Umbau oder bei Sanierungen zu Streitigkeiten. Vielfach geht es dabei um Planungsfehler oder Baumängel, die manchmal erst Jahre nach der eigentlichen Bauphase in Erscheinung treten. Wie Bauherren sich gegen die hohen Kosten eines Rechtsstreites absichern können, wird ebenso Thema bei der ImmobilienBörse sein. Diese wichtige Absicherung sei in dieser Form aktuell einzigartig auf dem Markt, betont die Abteilungsleiterin.
Ursula Heners ist seit 1986 bei der Stadtsparkasse Remscheid tätig. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau spezialisierte sie sich zunächst auf den Marketing-Bereich, ließ sich sodann zur Versicherungsfachfrau ausbilden und ist zudem Spezialistin im Bereich Betriebliche Altersvorsorge. Die 53-Jährige freut sich auf ihre neue Aufgabe in einem hervorragenden, hochqualifizierten Team und möchte die Stadtsparkasse weiterhin als kompetenten und zuverlässigen Partner im Bereich der Immobilienvermarktung und - finanzierung positionieren. Auch das Thema Digitalisierung möchte sie vorantreiben.
Immobilien bleiben vor dem Hintergrund der aktuellen Niedrigzinsphase weiterhin bei Kapitalanlegern von großem Interesse. Auch für sie hat die Stadtsparkasse Remscheid besondere Angebote im Portfolio, über die bei der ImmobilienBörse ausführlich informiert wird. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um Business- und Studentenapartments in Münster und Serviced Apartments in München aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage eine sichere Kapitalanlage. (Ann-Kristin Soppa)