Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4840

Zur Geschichte einer der ältesten Hofschaften Remscheids

$
0
0

Uralte Ansichtskarte der Ortschaft Morsbach, gestempelt 1898, aus der Sammlung Paul BulangKaum einer weiß soviel über die Hämmer und Kotten in den Tälern rings um Remscheid wie Günther Schmidt. Geboren 1944 in Wolfsburg, kam er 1952 nach Remscheid, besuchte zunächst die Kremenholler Schule, wechselte 1954 zur Morsbacher Schule und verlebte im Morsbachtal seine Jugendzeit. „Diese „ausgesprochen naturverbundenen Jugendzeit“, so Schmidt,war ausschlaggebend für die Zusammenstellung des ersten von mittlerweile sechs Bildbänden zur historischen Industrieforschung. Den Anfang machte 1999 „Die Morsbach“ mit vielen historischen Fotos, das Ergebnis von „mehr als zehn Jahren Sammeln und Suchen". Es folgten die Bände „Von Müngsten bis Gerstau“, „Von Gerstau bis Haddenbach“, „Leyerbach, Diepmannsbach, Mückenbach“, „Von Blombach bis Eschbach“ und schließlich „Lobachtal (Hammertal), Bergbau in Remscheid“ – allesamt erhältlich im Buchhandel und in der Druckerei Hartgen, Wupperstraße 40, in Lennep.

Den ersten Bildband zum Morsbachtal prägen die „teilweise lyrischen Fotografien“ des damaligen Stadtfotograf Paul Reifenrath, ergänzt viele Privatfotos und Ansichtskarten, teils aus den Anfängen der Fotografie und deshalb vergilbt, verblasst und verkratzt, aber deshalb nicht weniger anschaulich. Im Rahmen seiner jahrelangen Forschungen über Hämmer, Kotten und Mühlen und der damit verbundenen Sammlung von Fotos, Bildern und Dokumenten war Günther Schmidt durch Zufall darauf gestoßen, dass die Ortschaft Morsbach im Jahre 1999 genau 630 Jahre existierte. Der Autor: „ Es wird wohl nicht mehr möglich sein, den wahren Ursprung der Ortschaft Morsbach datenmäßig festzulegen, da geeignete Daten und Urkunden weder im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf noch in den Kirchenbüchern und Rechnungsbüchern der verschiedenen "eintreibenden Steuerstädte" vorhanden sind. Man kann nur anhand der Geschichtsschreibung vergangener Zeiten Rückschlüsse ziehen auf das Leben und Arbeiten im Hof sowie die gesellschaftliche Entwicklung bis dato 1999.“

"Zur Geschichte einer der ältesten Hofschaften Remscheids" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4840