Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid
Das Sana-Klinikum Remscheid und das Sana Krankenhaus Radevormwald haben erneut das Gütesiegel der privaten Krankenversicherungen (PKV) erhalten. Damit wird ein weiteres Mal medizinische Qualität weit über dem Durchschnitt bestätigt. Bewertet wurde die Qualität der medizinischen Versorgung wesentlicher Leistungsbereiche, im Sana-Klinikum Remscheid insbesondere das Behandlungsspektrum für Karotis-Revaskularisation (operativer Eingriff an der Halsschlagader), Gynäkologische Operationen, Geburtshilfe und Neonatologie (Versorgung von Neugeborenen und Frühchen). Das Sana Krankenhaus Radevormwald erhielt das Gütesiegel in den Leistungsbereichen Herzschrittmacher-Implantation, Operation von hüftgelenknahen Femurfrakturen, Versorgung von Hüft- und Knie-Endoprothesen sowie die Behandlung der sogenannten ambulant erworbenen Pneumonie (Lungenentzündung).
Für die Vergabe des Gütesiegels ist eine überdurchschnittlich gute medizinische Qualität die Hauptvoraussetzung. Dazu wurden Qualitätsdaten der Kliniken auf Basis der gesetzlichen externen Qualitätssicherung ausgewertet. Für Svenja Ehlers, Geschäftsführerin am Sana-Klinikum Remscheid, zeigt diese Auszeichnung erneut, dass eine hohe Behandlungsqualität für alle Patientinnen und Patienten dauerhaft erreichbar ist. Die Auszeichnung zeigt, dass unsere etablierten hausinternen Qualitätsprozesse zu einem Qualitätsstandard führen, der unseren Patientinnen und Patienten maximale Sicherheit ermöglicht. Darauf dürfen wir stolz sein. Das Gütesiegel soll nach Angaben der PKV Patientinnen und Patienten unabhängig vom Versicherungsstatus sowie deren Angehörigen eine bessere Orientierung über die Behandlung im Krankenhaus ermöglichen und Transparenz schaffen. Ziel der Initiative ist es, den Qualitätsstandard der Kliniken insgesamt weiter zu erhöhen. (Stefan Mülders)