Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829

Aktive Immobilienpolitik soll bei der Stadt bleiben

$
0
0

Wenig Gegenliebe fand gestern im Haupt- und Finanzausschuss der Antrag der CDU, die Verwaltung möge die Vermarktung städtischer Grundstücke und Gebäude ihren Töchter (Stadtsparkasse Remscheid / GEWAG) übertragen. Dagegen spreche das Aktien- und das Sparkassenrecht, meinte Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, und David Schichel von den Grünen plädierte für eine aktive Immobilienpolitik im Rathaus; die lasse sich nicht pauschal an die Töchter  abtreten. Das ginge bestenfalls nur objektbezogen, meinte Wolf Lüttinger (FDP). Und auch ein Prüfauftrag könne das nicht hilfreich sein, so Schickel. Dem stimmten Fritz Beinersdorf (Linke) und Otto Mähler (SPD) zu. Dafür benötige die Baubehörde aber auch ausreichend Personal. Zur Ratssitzung am 24. September will sich die Verwaltung nun einen Kompromissvorschlag einfallen lassen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829