Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4895

Remscheider Ärztetag diesmal digital

$
0
0

Pressemitteilung des Sana-Klinikums

Auch 2021 wird es wieder einen Remscheider Ärztetag geben, wenn auch nicht in der gewohnten Form als Präsenzveranstaltung im Forum Ovale des Sana-Klinikums Remscheid, sondern digital. Von 8.30 bis 16.30 Uhr präsentiert das Team um Professor Dr. Burkhard Sievers, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Nephrologie und Intensivmedizin, am 16. Januar  ein Potpourri von medizinischen Themen rund um Herz, Gefäße, Diabetes und Lunge. Und auch in diesem Jahr ist der Remscheider Ärztetag von der Ärztekammer Nordrhein als komplette DMP-Veranstaltung zertifiziert. DMP steht für Disease Management Programm und beschreibt die über die Hausärzte angebotenen wichtigen Präventionsprogramme für Herzerkrankungen, Diabetes und Lungenerkrankungen. Insbesondere die DMP-Zertifizierung ist für die niedergelassenen Hausärzte und Fachärzte für die Durchführung von Vorsorgeprogrammen in ihren Praxen notwendig und daher insbesondere am Jahresanfang sehr begehrt.

Da aufgrund der Corona-Pandemie viele Veranstaltungen abgesagt wurden, bietet der Remscheider Ärztetag in seiner umfassenden Form ein Alleinstellungsmerkmal. Neben interessanten Fachthemen gibt es wieder ein aktuelles gesundheitspolitisches Thema mit dem anerkannten Gesundheitsexperten Dr. Steffen Hehner, Senior-Partner der Unternehmensberatung McKinsey & Company. Hier geht es im Wesentlichen um die geplante Neustrukturierung der Krankenhauslandschaft in Deutschland, deren Notwendigkeit bereits vor der Corona-Pandemie diskutiert wurde, sowie um die Einschätzung des Experten, ob sich durch die Pandemie diesbezüglich Veränderungen ergeben haben. Flankierend wird Dr. Heinz-Wilhelm Esser, der die Sektion der Lungenerkrankungen (Pneumologie) am Sana-Klinikum Remscheid leitet und auch als Fernseharzt Doc Esser aus dem WDR bekannt ist, auf die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten von Lungenkrankheiten eingehen, insbesondere die COVID-19-Erkrankung und die Impfstoffe. Der Ärztetag richtet sich in erster Linie an medizinisches Fachpersonal, insbesondere an Ärztinnen und Ärzte. Über die Homepage www.remscheider-aerztetag.de können sich die Teilnehmer registrieren und bekommen dann einen entsprechenden Link per E-Mail zugesandt, mit dem sie die Zugangsdaten für die kostenfreie Teilnahme an der Veranstaltung erhalten.

"Remscheider Ärztetag diesmal digital" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4895

Trending Articles