Pressemitteilung der Wirtschaftsjunioren Remscheid
Seit Januar vertritt ein neuer Vorstand den Verein den Remscheider Wirtschaftsjunioren (Wiju), bestehend aus Jan Engels (1. Vorsitzender), Christoph Imber (2. Vorsitzender) und Thomas Strycker (3. Vorsitzender). In der Mitgliederversammlung wurde den knapp 40 Mitgliedern das Programm für 2021 vorgestellt, das Covid19-bedingt zumindest im ersten Halbjahr aus Online-Veranstaltungen bestehen wird. Für das zweite Halbjahr hofft der Verein, auch wieder Präsenzveranstaltungen durchführen zu können. Verschiedene aktuelle Themen, die aus der Pandemie resultieren, finden sich im Programm wieder. Aber auch andere Felder kommen nicht zu kurz. So ist z.B. eine Diskussion über erneuerbare Energien in Planung, und auch der Austausch mit der Remscheider Politik wird fortgesetzt. Ein Sommer- oder Herbstfest in den neuen Räumen der Gründerschmiede an der Hindenburgstraße soll dem gemeinsamen Austausch ebenso dienen wie der enge Kontakt zu den Wirtschaftsjunioren aus Solingen und Wuppertal. Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme siehe die im letzten Jahr neugestaltete Internetseite www.wj-remscheid.de. Der Vorstand wird auch dieses Jahr vom wiedergewählten Verwaltungsrat und dem, durch die Bergische IHK gestellten Geschäftsführer Ralph Oermann tatkräftig unterstützt.