Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf
Die SPD-Fraktion im Landtag NRW setzt sich für den Erhalt der regionalen Vielfalt in der Brauwirtschaft ein. Vielen kleineren und mittleren Brauereien fehlen durch die Corona-Pandemie zurzeit dringend benötigte finanzielle Mittel, um Arbeitsplätze zu sichern und notwendige Investitionen zu tätigen. Wir fordern deshalb, dass ihnen die Biersteuer erstattet wird, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Wolf. Dazu soll die Landesregierung eigene Gelder aus dem NRW-Rettungsschirm zur Verfügung stellen, um drohende Insolvenzen der regionalen Brauereien abzuwenden.
Mit einer dreijährigen Erstattung der Biersteuer, also einer Wirtschaftshilfe in Höhe von rund 20 Millionen Euro aus dem NRW-Rettungsschirm wäre vielen Unternehmen der mittelständischen Brauwirtschaft geholfen. So können wir die regionale Vielfalt der heimatverbundenen Brautradition in NRW erhalten, begründet Sven Wolf den Antrag der SOD im Landtag. Der findet auch die Unterstützung bei Baran Dogan, dem Geschäftsführer des Remscheider Bräu. 2019 haben wir noch deutlich mehr Bier gebraut. Dabei schenken wir rund ein Drittel unseres Bieres bei Events oder Stadtteilfesten aus. Die Biersteuer fällt da schon sehr ins Gewicht, sagt Dogan.
"Regionale Brauereien brauchen Unterstützung" vollständig lesen