Pressemitteilung des Sana Klinikums Remscheid
Seit dem 20. August können gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten mit Lungenerkrankungen nun auch ambulant am Sana Klinikum Remscheid in der Medizinischen Klinik I von Professor Dr. med. Burkhard Sievers (Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Nephrologie und Intensivmedizin) behandelt werden. Die Ermächtigung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein hat Dr. med. Heinz Wilhelm Esser bekannt als Doc Esser aus dem WDR-Fernsehen erhalten. Dazu müssen die Patientinnen und Patienten einen Überweisungsschein von ihren Hausärztinnen und Hausärzten bzw. Fachärztinnen und Fachärzten mitbringen.
Wir freuen uns riesig, Patientinnen und Patienten mit Luftnot und Lungenerkrankungen, insbesondere auch nach COVID-19 Infektionen, nun auch ambulant behandeln zu dürfen und so die ambulante Versorgung unterstützen zu können, sagt Professor Dr. med. Burkhard Sievers, Chefarzt der Klinik. Patienten mit Luftnot und Lungenerkrankungen kommen immer häufiger in die Praxen und die örtliche Versorgungstruktur ist stark überlastet. So sind in den pneumologischen Praxen lange Wartezeiten entstanden zum Teil bis zu einem Jahr. Dies haben wir seit langem festgestellt, die Situation hat sich durch die COVID-19 Pandemie noch einmal deutlich verschlechtert, weiß Dr. med. Heinz Wilhelm Esser, Sektionsleiter der Pneumologie am Sana Klinikum Remscheid. Sprechzeiten sind montags, mittwochs und freitags jeweils von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Die Patientinnen und Patienten können sich telefonisch unter 0 21 91 13 4030 oder per E-Mail an pneumologie-remscheid@sana.de">pneumologie-remscheid@sana.de anmelden.