Discounter oder Waschstraße? Diese Frage stellte sich lange Zeit für das rund 4000 Quadratmeter große Baugrundstück an der Lenneper Straße zwischen dem Autohaus Aurego mit Sitz in Wuppertal und dem für seine Wohnmobile bekannten Autohaus Pauli. Aurego hatte für seine Remscheider Filiale, die im Herbst 2015 eröffnet wurde, von der Stadt Remscheid auch das ebenfalls brachliegende Grundstück oberhalb kaufen müssen, ohne dafür zunächst eine Verwendung zu haben. Daraus macht Jochen Bovenkamp (68) kein Hehl. Er ist der Geschäftsführer der Wuppertaler Gate-Invest GmbH, die an der an der Aurego GmbH beteiligt ist und die sich bislang auf Beteiligungen an Autohandels- und Immobilienfirmen kaprizierte.
Nachdem der Gate-Invest GmbH bekannt geworden war, dass die Tristar-Gruppe aus Berlin im Bergischen nach einem geeigneten Grundstück für einen Hotel-Neubau suchte, ließ ein Kontrakt zwischen Gate-Invest und Tristar nicht mehr lange auf sich warten. Tristar hat 2019 als Franchise-Nehmer für Hotelkonzerne wie IHG Hilton oder Marriott International in vier Großstädten in Deutschland Hotels eröffnet. 14 weitere sind nach Angaben des Unternehmens im Bau und zwölf weitere in der Planung, darunter eines in Solingen und eines in Remscheid, das Holiday Inn Express. Für dieses hatten Gutachter anders als der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband eine Auslastung von durchschnittlich 70 Prozent durch Geschäftsreisende ausgemacht. Gute Geschäftsaussichten also, die Gate-Invest veranlassten, für die Bau des neuen Hotels mit seinen 136 Zimmern eine eigene Projektgesellschaft zu gründen, die Immobilienmeile Remscheid. Die Wuppertaler Firma hat gemeinsam mit der HKM Beteiligungs-GmbH für den Hotel-Neubau an der B 229, dessen Entwurf von der Düsseldorfer Firma HPP Architekten stammt, 14,5 Millionen Euro veranschlagt. Vorgesehen ist, das Hotel 2022 zu eröffnen. Der Mietvertrag mit Tristar habe eine Laufzeit von 25 Jahre und sei vor Baubeginn unterschrieben worden, heißt es. Was wohl auch nicht anders zu erwarten war.