Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4830

Der H2O-Bäderbetrieb in Zeiten von Corona

$
0
0

Pressemitteilung des H2O Sauna- und Badeparadies

„Das Jahr 2021 war geprägt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Wie schon in 2020 mussten sowohl das H2O als auch das Sportbad über mehrere Monate hinweg schließen “, berichtet Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der H 2O GmbH. Diese Zeit von Januar bis Juni wurde erneut genutzt, um Reparaturen an technischen Anlagen sowie umfangreiche Renovierungsmaßnahmen durchzuführen. Zudem konnte die Überdachung der Außengastronomie in der Saunalandschaft sowie die Erneuerung des Kaminrondells fertig gestellt werden. Das geschmackvolle Mobiliar und das moderne Farbkonzept in der Saunagastronomie bietet jetzt noch mehr „Wohlfühlqualität“ an. In den Sommerferien konnten Remscheider Kinder und Jugendliche erstmals kostenlos das Schwimmangebot im H2O nutzen – als kleines „Bonbon“ nach den Entbehrungen, die der Lockdown zuvor mit sich brachte. „Man konnte den Kindern und Jugendlichen die Freude, sich endlich wieder freier bewegen zu können, in den Augen ablesen“, sagt Betriebsleiter Christian Liese. Aufgrund der guten Resonanz wurde die Aktion – gemeinsam mit der Stadt Remscheid - auch in den Herbst- und Winterferien angeboten. Die Besucherzahlen in 2021 lagen im H2O mit rd. 165 Tsd. unter den Planwerten. Allerdings relativiert sich der Eindruck, wenn man bedenkt, dass die Bäder das gesamte erste Halbjahr komplett geschlossen waren. „Unter den verschärften Regelungen der immer wieder aktualisierten Coronaschutzverordnung des Landes NRW und den dadurch bedingten Einschränkungen für Bäder und Saunabetriebe kann sich die Besucherfrequenz insgesamt durchaus sehen lassen. Unter den für uns gültigen Rahmenbedingungen sind wir mit den Besucherzahlen sehr zufrieden“, informiert Prof. Dr. Hoffmann.

Dies zeigt erneut, wie beliebt das Lenneper Sauna- und Badeparadies in Remscheid und Umgebung ist. Zu beobachten war, dass sich die Besucher gefreut haben, nach sechsmonatiger Schließung endlich wieder schwimmen oder saunieren gehen zu können. Selbst die strenge „2G+-Regelung“ in den Winterferien hatte kaum Auswirkungen auf die guten Tagesbesucherzahlen. Das Spa2O wurde nach der Eröffnung im Sommer 2021 auch wieder sehr gut angenommen. Man konnte beobachten, dass sich viele Gäste nach so einer langen Zeit der „Abstinenz“ wieder etwas gönnen wollten und ihr Saunaerlebnis mit einer wohltuenden Massage oder Beauty-Behandlung abgerundet haben. „Durch die Möglichkeit der Onlinebuchung konnten die Gäste sich ihren eigenen perfekten und erholsamen Wellness-Tag zusammenstellen“ stellt Betriebsleiter Christian Liese fest. Im Sportbad am Park fanden die alljährlichen Wettkampf -Veranstaltungen statt, wie beispielsweise der Sparkassen-Cup oder die Deutsche Kurzbahnmeisterschaft für Sportler mit Behinderung. Das Hygienekonzept wurde von allen Beteiligten hervorragend umgesetzt und die SG Remscheid hat erneut durch das große Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer zum Erfolg der Veranstaltungen beigetragen. „Für 2022 ist zu hoffen, dass die Corona-Pandemie überwunden werden kann und der Betrieb in den Bädern der H 2O GmbH wieder in den „Normalmodus“ zurückfindet. Vor allem für die Kinder mit Schwimmdefiziten wäre das von größter Bedeutung“, wünscht sich Geschäftsführer Prof. Dr. Thomas Hoffmann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4830