Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde am 24. Januar kurzfristig mit einem vorläufigen Förderstopp belegt. Das BEG-Programm wird von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) geführt und umfasst Maßnahmen für den Neubau und die Sanierung zum Effizienzhaus (BEG WG) sowie weitere einzelne Maßnahmen in bestehenden Gebäuden (BEG EM). Die hohe Nachfrage der vergangenen Monate übersteige die vom Bund bereitgestellten Haushaltsmittel bei weitem, weswegen ein sofortiger Antrags- und Förderstopp verhängt wurde. Vom Programmstopp sind nur die Programmteile der KfW betroffen: sowohl Kredite als auch Zuschüsse für Neubauten und Sanierungen zum Effizienzhaus und die Einzelmaßnahmen bei bestehenden Gebäuden. Die Förderung Effizienzhaus/Effizienzgebäude 55 (EH55) wird endgültig eingestellt, diese wäre ohnehin Ende Januar ausgelaufen. Die BEG-Programmteile der BAFA laufen unverändert weiter.
Begründet wurde das Auslaufen der Förderung Ende Januar damit, dass EH55 bereits Standard am Markt sein. Letztendlich führte das nahende Ende des Förderprogramms zu einer enormen Antragsflut in den letzten Monaten, erklärt der städtische Klimamanager Dr. Wieland Hoppe, wodurch die vom Bund bereitgestellten Mittel vorzeitig ausgeschöpft wurden. Anträge, die bis zum 24. Januar eingereicht wurden, werden noch berücksichtigt und nach den bisherigen Programmkriterien von der KfW geprüft. Künftig solle jedoch die Gebäudeförderung umstrukturiert werden. Demnach wird das EH40-Programm mit einem Fördervolumen von 1 Mrd. Euro bis Ende des Jahres fortgeführt werden. Weiter Informationen finden Sie auf den Internetseiten von ALTBAUNEU unter www.alt-bau-neu.de/remscheid.