Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid
Am 30. September 2010 nahm die EWR die erste öffentliche Ladestation für E- Fahrzeuge im Bergischen Land in Betrieb. Diese Ladestation stand am zentralen Busbahnhof am Friedrich- Ebert-Platz in Remscheid und wurde mit Ökostrom bespeist. Die Inbetriebnahme dieser Ladestation markiert den Beginn zum Aufbau einer Ladesäuleninfrastruktur und die EWR war damit Vorreiter auf dem Gebiet der Elektromobilität. Weiter Ladestationen für E-Fahrzeuge und E-Bikes wurden in den darauffolgenden Jahren gebaut.
Von 2010 bis jetzt war für alle Nutzer das Aufladen ihres Fahrzeuges kostenlos.Zum1. April führt die EWR ein neues Ladesystem ein, welches das bisherige kostenlose Laden ablöst. Ladetoken und Ladekarten verlieren ihre Gültigkeit, sobald die alte Ladetechnik in der Emil-Nohl- Str. und beim Möbelmarkt Knappstein gegen die neue Ladetechnik von ChargePoint ausgetauscht ist. Um ein E- Fahrzeug an einer EWR*Ladestation der neuen Generation komfortabel mit Ökostrom aufzuladen, laden die Interessenten einfach die kostenlose Charge- Point App über den App Store oder Google Play Store herunter und erstellen ein Nutzerkonto. Die App bietet viele Funktionen, die dem E-Autofahrer unterstützen. Beispielsweise erhält er Informationen über freie Ladesäulen oder es besteht die Möglichkeit eine Nachricht bei freiwerden einer Ladesäule zu erhalten. An den neuen Säulen ist aber auch das sogenannte Ad-hoc-Laden möglich, wenn der Kunde über kein ChargePoint Konto verfügt. Dazu steht den Fahrern die ChargePoint Hotline: +49 (069) 9530 7383, rund um die Uhr 24/7 zur Verfügung.
Für EWR-Kunden gibt es ab sofort vergünstigte Tarife . So laden EWR*STROM oder EWR*GAS-Kunden an den neuen Ladesäulen vergünstigt, beziehen sie EWR Ökostrom (EWR*STROM Natur), laden sie noch preiswerter. Nachhaltigkeit macht sich bezahlt. Neu sind auch die Ladeverfügbarkeitsentgelte (LVE). Damit soll sichergestellt werden, dass die EWR *Ladestationen nicht als Dauerparkplätze genutzt werden und möglichst viele Kunden ihr E-Fahrzeug laden können. Infos rund um das Laden von Elektrofahrzeugen sowie eine Anleitung, wie man als EWR-Kunde günstiger lädt, findet man auf der EWR-Internetseite unter: www.ewr-remscheid.de/ladestationen. Oder einfach die kostenlose EWR-Hotline 0800 0 164 164 (montags bis freitags jeweils von 8 bis 18 Uhr) anrufen.