Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4824

Vielfalt schmeckt, oder: Der Ostertisch vielfältig und bunt

$
0
0

Pressemitteilung des Naturparks Bergisches Land

Unter dem Titel „Ei, Ei, Ei – dem bergischen Ei auf der Spur“ hat das Naturpark-Netzwerk „Vielfalt schmeckt“ zu Ostern Neuigkeiten und Kuriositäten rund ums bergische Ei in einem Eier-Special zusammengestellt. Eier zählen zu den einfachen, aber vielseitigsten Lebensmitteln. Man kann sie kochen, braten, pochieren oder schaumig schlagen. Im Naturpark Bergisches Land haben Eier nicht nur zu Ostern Hochkonjunktur. Viele Landwirte bieten das kleine Oval frisch vom Hof an. Die heimische Gastronomie überrascht mit bodenständigen bis raffinierten Rezepturen. In vielen „Vielfalt schmeckt“-Gastronomiebetrieben kann man bergische Eier als Potthucke, Dinkelspeck- oder Bauernpfannkuchen mit Gemüse, Strammen Max, Käseomelette oder luftigen Eierkuchen genießen. Wo man die „Vielfalt schmeckt“-Tellergerichte mit Hauptzutaten aus dem Bergischen Land essen kann oder die Zutaten frisch von heimischen Erzeugern kaufen kann, erfahren Genießer auf der Projekt-Seite des kulinarischen Naturpark-Netzwerks - auf www.vielfalt-schmeckt.de. Die Rezepte der „Vielfalt schmeckt“-Köche und viele andere Tipps aus der saisonal-regionalen Genussküche finden Interessierte in der Naturpark-Rezeptdatenbank. Für das diesjährige Oster-Buffet empfiehlt das Projektteam „Gefüllte Eier“, ein Familien-Rezept vom Eierhof Alpermühle aus Nümbrecht, sowie für die Kaffeetafel einen Dinkel-Eierlikör-Gugelhupf. Als Mitbringsel für gute Freunde zu Ostern gibt es selbstgemachten Eierlikör und vieles mehr zu entdecken.


"Vielfalt schmeckt, oder: Der Ostertisch vielfältig und bunt " vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4824