Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4898

Die zwölfte Runde von "Ökoprofit" beginnt

$
0
0

Pressemitteilung der Bergischen IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid

145 Betriebe, die 4,6 Millionen Euro und 17.000 Tonnen CO2 gespart haben – das ist die Bilanz der bisherigen elf Ökoprofit-Projektrunden im Bergischen Städtedreieck. Bei einer Doppelveranstaltung am 26. April, 17-19 Uhr, Alte Maschinenhalle Solingen, Grünewalder Straße 29-31, 42657 Solingen, werden die Teilnehmer der elften Runde geehrt und zugleich die Teilnehmer der zwölften Runde in das Projekt starten.

Ein Novum in der zwanzigjährigen Geschichte des Projekts – musste die eigentlich geplante Abschlussveranstaltung doch coronabedingt verschoben werden. Der komplette Projektverlauf musste an die Pandemiebedingungen angepasst werden – etwa mit Videokonferenzen. Dem Engagement tat das keinen Abbruch. Weitere Betriebe werden in den kommenden zwölf Monaten das Thema Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen pragmatisch anpacken. Gerade heute kommt diesem Thema mehr denn je an Bedeutung zu. Für die Teilnahme an Ökoprofit gibt es gute Gründe. Die Betriebe erhalten ein anerkanntes Zertifikat für ihre Teilnahme. Seit 1999 sind in Deutschland mehr als 4.000 Betriebe mit der Ökoprofit-Urkunde ausgezeichnet worden. Sie sparen Geld, weil sie Ressourcen und CO2 einsparen. Der Einsatz für weniger Verbrauch von Ressourcen bindet Mitarbeiter an die Firmen – da alle gemeinsam anpacken. Ebenso lässt sich nachhaltiges Wirtschaften nicht mehr von Digitalisierung und Fachkräftesicherung trennen. Experten helfen den Unternehmen, den Überblick über Regeln und Förderprogramme zu behalten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4898

Latest Images

Trending Articles