
Eine Delegation aus der chinesische Provinz Guang Dong ist zurzeit Gast des BZI. Sie nehmen an einer train-the trainer-Schulung in CNC-Technik teil. Zudem lernen sie das duale Ausbildungssystem Deutschlands sowie den dualen Studiengang Maschinenbau kennen. Ergänzt wird das Programm durch Exkursionen in die berufliche Bildung. In diesem Rahmen besuchte die Gruppe auch die Sekundarschule, die bereits einige Male mit Schülergruppen im BZI zu Gast war um dort erste Erfahrungen im technischen Bereich zu sammeln. Ein Thema des Besuchs war die Schulform Sekundarschule', speziell im Hinblick auf die Hinführung auf das Berufsleben schon ab der 5. Jahrgangsstufe und der Erwerb von sog. soft skills. Ein Beispiel dafür ist das Projekt ,,Frühaufsteher von BZI und Sekundarschule, in dem besonderer Wert auf die Berufsorientierung sowie auf das Arbeits- und Sozialverhalten gelegt wird. Den gleichen Ansatzpunkt verfolgt auch PauLha, ein Musizierförderkonzept zur Persönlichkeitsentwicklung. Bei einem Unterrichtsbesuch bekamen die Gäste einen praktischen Einblick in diesen Unterricht.