Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, Kreishandwerksmeister Detlef Weißenfeld, Fred Schulz, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Remscheid, und der Lehrlingswart der Remscheider Tischlerinnung, Oliver Möller, gratulierten gestern Jasmin Dohr zur Auszeichnung als Lehrling des Monats Mai 2022. Dazu waren sie in der Tischlerei von Oliver Möller an der Hohenhagener Straße zusammengekommen, denn Möller war in den vergangenen drei Jahren zugleich der Ausbilder der jungen Frau, die sich ab nächste Woche auf ihre Gesellenprüfung vorbereitet. Für die hat sie eine Kommode aus Eichenholz entworfen.
Mit Jasmin Dohr kommt bereits fünften Mal ein Lehrling des Monats im Handwerk an Rhein, Wupper und Ruhr aus Remscheid. Andreas Ehlert: In keiner anderen Stadt haben wir als Handwerkskammer gemeinsam mit einer Kreishandwerkerschaft auch nur annähernd so häufig einem besonders begabten jungen Menschen diese Auszeichnung verleihen können. Die Heimatstadt der Werkzeugmacherkunst ist also auch eine absolute Qualitäts-Schmiede für top-ausgebildeten Fachkräfte-Nachwuchs im Handwerk!
In einer Urkunde wird der 18-Jährigen ein großes plastisches Vorstellungsvermögen bescheinigt. Sie konnte dafür selbst ein Beispiel nennen: Meine erste größere freie Arbeit, einen Wohnzimmertisch, konnte ich exakt so planen und ausführen, wie ich es mir zuvor in einem Traum vorgestellt hatte. Oliver Möller bestätigte das: Sie hat das Bild, das sie im Kopf hatte, präzise schildern, nahtlos skizzieren und eins zu eins ins Werk setzen können. Zugleich ob der Ausbilder den Umstand hervor, dass Jasmin Dohr sich in ihrer Freizeit bei der Remscheider Lebenshilfe ehrenamtlich um Menschen mit Schwerbehinderungen kümmert. Ganz nebenbei hält die naturverbundene 18-Jährige zwei eigene Pferde nahe Schloss Burg - und erledigt auch alle anfallenden baulichen Arbeiten einschließlich der Reparatur von Weidezäunen selbst.
Sobald sie ihre Lehre abgeschlossen und den Gesellenbrief im Tischlerhandwerk erhalten hat, steht für Jasmin Dohr eine zweite Ausbildung an. Bei der Lebenshilfe Remscheid will sie Heilerziehungshelferin werden und also solche später in deren Tischlerei arbeiten. Im Waterbölles-Video betont Oliver Möller, in seiner Werkstatt für Jasmin Dohr immer eine offene Tür zu haben. Wer weiß also, wohin das Leben die ehrgeizige junge Frau noch führen wird