Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829

Sechs neue Auszubildende im Verbund der Stadtwerke

$
0
0

Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid

Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn am 1. August begrüßten Geschäftsführer Prof. Dr. Thomas Hoffmann, die Ausbildungsleiterin Anka Schneider sowie die Ausbildungskoordinatorin Ricarda Tellmann die  sechs neuen Auszubildenden des Unternehmensverbundes. Gemeinsam mit ihren Angehörigen erhielten die „Neuen“ einen Überblick über die einzelnen Gesellschaften des Unternehmensverbundes und die verschiedenen Ausbildungsberufe. Anschließend erkundeten sie im Rahmen einer Rundfahrt das H 2O, die Staumauer der Eschbachtalsperre sowie verschiedene Werkstätten und die Leitwarte des Verbundes. Um als Team zusammenzuwachsen, werden die Azubis Ende August ein paar spannende Tage an der Bever- und der Neyetalsperre verbringen, bevor sie am 25. August beim EWR-Firmenlauf das Unternehmen sportlich vertreten werden.

Als einer der großen Ausbildungsbetriebe im Bergischen Land ermöglicht der Stadtwerke Remscheid Verbund Auszubildenden eine qualifizierte Ausbildung in verschiedenen Berufsbildern. „Damit sorgen wir selbst – auch in angespannten Zeiten - für kompetenten Nach- wuchs, um unseren geschäftspolitischen Anspruch an erstklassige Dienstleistung gerecht zu werden sowie einen hohen Qualitätsstandard zu sichern. Unsere umfangreichen Ausbildungsaktivitäten sind somit im Interesse aller Beteiligten gute Investitionen in die Zukunft der Menschen und der Unternehmen sowie ein Beitrag für den Aus- bildungs- und Arbeitsmarkt in Remscheid“, betont Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der Unternehmen im Stadtwerke Remscheid-Unternehmensverbund.

Bei der EWR GmbH werden junge Leute in den Berufen Industriekauffrau/-mann, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Fachinformatiker/in für Systemintegration und Rohrleitungsbauer/in ausgebildet. Bei den Stadtwerke n Remscheid (SR) werden Kfz -Mechatroniker/innen sowie Fachkräfte im Fahrbetrieb ausgebildet. Im H2O kann der Beruf eines Fachangestellten für Bäderbetriebe erlernt werden. Zum Ausbildungsbeginn 2022 starten insgesamt sechs neue Auszubildende im Verbund ihren neuen Lebensabschnitt. Davon sind zwei Kfz-MechatronikerInnen bei der SR, zwei Rohrleitungsbauer bei der EWR und ein Fachangestellter für Bäderbetriebe im H2O. Zurzeit werden im Unternehmensverbund insgesamt 17 junge Leute ausgebildet.

"Sechs neue Auszubildende im Verbund der Stadtwerke" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829