Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid
Corona: Verlässlichkeit ist wesentlich für Unternehmen Nach über zwei Jahren Corona-Maßnahmen ist es Zeit, der Unternehmerschaft zuzutrauen, Erlerntes sinnvoll anzuwenden, sagt Michael Wenge, Hauptgeschäftsführer der Bergischen IHK, mit Blick auf den Entwurf des Infektionsschutzgesetzes und daraus resultierender neuer NRW-Coronaschutzverordnung. Das Mittel der Wahl ist nun die Eigenverantwortung der Betriebe. Schon wegen des aktuellen Personalmangels werden die Unternehmen für angemessene Schutzmaßnahmen sorgen, so Wenge. Zum Oktober bedurfte es einer Neuregelung der Maßnahmen durch das Infektionsschutzgesetz. Die Bundesregierung plant den Ländern Maßnahmen wie Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sowie in Innenräumen bei entsprechender Inzidenzentwicklung zu erlauben. Ausnahmen von Maskenpflichten soll es für Geimpfte und Genesene geben, was Kontrollen an Zugängen zu Betrieben bedeuten würde. Es kann nicht sein, dass die Unternehmen erneut als Kontrolleure herhalten müssen, nur um Druck auf Ungeimpfte zu erzeugen. Das bindet dringend benötigtes Personal, sagt Dr. Daria Stottrop, IHK- Expertin für Handel und Dienstleistungen. Hoffnung mache, dass NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann das bisher wohl auch so sehe.