Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4850

Feierabendmarkt soll 2023 in Lennep versucht werden

$
0
0

Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität wird die Verwaltung am Donnerstag die Einrichtung eines Feierabendmarktes in der Lenneper Altstadt empfehlen. Damit folgte die Stadt einem Prüfauftrag des Rates der Stadt vom 20. Juni. „Neben den gestiegenen Ansprüchen an die Präsentationen im Einzelhandel steht auch das Erlebnis während des Einkaufens mehr und mehr im Vordergrund. Diese Entwicklung kommt gerade dem inhabergeführten Einzelhandel mit einem hohen Dienstleistungsangebot zu Gute. Um diese Entwicklungen zu stärken, könnte ein neuer Versuch eines Feierabendmarktes eine Chance für Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister sein, um weitere Kundschaft zu generieren bzw. auf sich aufmerksam zu machen“, begründet die Verwaltung ihren Vorschlag. Allerdings sei das Interesse der aktuellen Wochenmarktbeschicker an der Teilnahme an einem Feierabendmarkt sehr gering. Angeschrieben hatte man 43 Gewerbetreibende, die in den vergangenen zwei Jahren an einem Wochenmarkt im Stadtgebiet teilgenommen hatten. Lediglich vier davon können sich eine Teilnahme an einem Feierabendmarkt vorstellen. Auch seien viele Anwohner und Händler/innen sowie die Gastronomie „von den nun wieder zahlreich stattfindenden Veranstaltungen so sehr beansprucht, dass das zu erarbeitende Konzept für einen Feierabendmarkt sehr auf diese verständlichen Bedürfnisse Rücksicht nehmen sollte“, führt die Verwaltung weiter aus.

Deshalb empfiehlt sie, in das Konzept eines Feierabendmarkts einen weiteren Partner zu integrieren: die Gründerschmiede Remscheid e.V. Diese beheimatet an der Hindenburgstraße auch das Projekt „Schmiede für Urbane Manufakturen“, das in der Phase der Unternehmensgründung kleine, lokale Hersteller und Dienstleistende unterstützt. Diesen könne „der Feierabendmarkt eine neue Plattform bieten“. So ließe sich das Marktangebot durch neue innovative Produkten aus der Region bereichern. Die Verwaltung: „Die Konzeption eines Sommer-Feierabendmarktes, auch mit externen Dienstleistenden, kann in den Wintermonaten … erfolgen. Neben den … Veranstaltungen des Lenneper Sommers und weiterer Veranstaltungen wie dem Stadtteilkonzert sind nach jetziger Einschätzung bis zu vier Termine für einen Feierabendmarkt in den Sommermonaten 2023 realistisch plan- und durchführbar.“

Die Verwaltung verhehlte allerdings nicht, dass ein ähnlicher Versuch in Remscheid scheiterte: „Bereits im Sommer 2015 wurde auf der oberen Alleestraße in Alt-Remscheid der Versuch unternommen, einen Donnerstag-Feierabendmarkt zu etablieren. Zum Ende des Sommers wurde der Versuch, mit diesem Format ein anderes Publikum anzusprechen als das auf den traditionellen Wochenmärkten, nicht weiter fortgeführt. Die Ansprache der Zielgruppe von Berufstätigen, die den Feierabendmarkt dazu nutzen können, frische saisonale Lebensmittel aus der Region einzukaufen und gleichzeitig den Abend mit einem attraktiven Speisen- und Getränkeangebot ausklingen zu lassen, hat nicht funktioniert!“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4850