Svenja Ehlers. Geschäftsführerin des Sana-Klinikums Remscheid seit April 2018, berichtete am Mittwoch im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Wohnen und Pflege, dass das Krankenhaus an der Burger Straße auf ein Ansteigen der Corona-Fälle im Winter gut gerüstet sei: Der Virus ist inzwischen zu einem Teil des medizinischen Alltags geworden! Und zum Glück seien aus die Personalausfälle durch Quarantänen zurückgegangen. Im Übrigen ließen sich Ausfälle durch eine vorsichtigere Urlaubsgestaltung korrigieren.
Der Remscheider Bevölkerung riet Ehlers, die FFP2-Masken zu nutzen und sich im Verdachtsfall auf eine Corona-Infektion testen zu lassen. Es komme immer wieder vor, dass bei der der Neuaufnahme eines Patienten / einer Patientin eine Infektion festgestellt werde.
Zu den im nächsten Jahr anstehenden Verhandlungen in NRW über die Finanzierung der Krankenhäuser sagte die Geschäftsführerin, dass Sana sein Behandlungsangebot in Remscheid beibehalten, aber nicht ausweiten wolle. Damit sei das Krankenhaus gut aufgestellt, lobte der Ausschussvorsitzende Jürgen Kucharczyk.