

Sehr hoher Einzelhandelsleerstand (+50 %): Anhand des schwachen Einzelhandelsbesatzes und der wachsenden Anzahl von Einzelhandelsleerständen werden insbesondere an der unteren Alleestraße und rund um den Markt die Downtrading-Prozesse der vergangenen Jahre deutlich. Neben einer Vielzahl von kleinteiligen Leeständen in den erdgeschossigen Einzelhandelslokalen fallen vor allem die Alleestraße 21-25 (ehem. SinnLeffers) und die Ladenlokale Alleestraße 39-43 (u.a. Betten Gerbers) ins Auge, die komplett leer stehen. Zurzeit finden mit einigen Eigentümern leer stehender Immobilien Gespräche statt um deren Investitions- und Kooperationsbereitschaft auszuloten. In der Beseitigung der negativ ausstrahlenden Leerstände wird ein entscheidender Baustein für die allgemeine Aufwertung der unteren Alleestraße gesehen. Um dieses Ziel zu erreichen sollen für die Leerstände auch neue Nutzungsformen, wie z.B. Stärkung der Wohnnutzung, in Erwägung gezogen werden. (aus dem Rohkonzept zur Innenstadtplanung, beschlossen vom Rat der Stadt am 3. April)