
Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid
Die EWR GmbH hat sich für Ihre
Kunden eine Reihe ganz besonders interessanter Veranstaltungen ausgedacht, die
man nirgendwo kaufen kann. Exklusiv für Ihre Kunden sozusagen als Dankeschön
für die Treue bietet die EWR künftig in loser Reihenfolge unterschiedliche
Exkursionen zu attraktiven Einrichtungen, Veranstaltungen und
Sehenswürdigkeiten an. Als Auftakt für die Veranstaltungsserie werden im
September an drei verschiedenen Terminen Oldtimer-Busfahrten zum Landtag nach
Düsseldorf angeboten.
- Montag, 8. September, 8.45 Uhr: Abfahrt von Remscheid, Friedrich-Ebert-Platz, Bussteig E; 10.15 Uhr: Infoprogramm im Landtag, Diskussion mit Sven Wolf (SPD, MdL), ohne Plenarsitzung, Imbiss;13 Uhr: Programmende und Rückfahrt nach Remscheid zum Friedrich-Ebert-Platz
- Mittwoch, 10. September, 11 Uhr: Abfahrt von Remscheid, Friedrich-Ebert-Platz, Bussteig E; 12.30 Uhr: Infoprogramm im Landtag, Diskussion mit Jutta Velte (Grüne, MdL), mit Plenarsitzung, Imbiss; 15.45 Uhr: Programmende und Rückfahrt nach Remscheid zum Friedrich-Ebert-Platz.
- Montag, 15. September, 11.15 Uhr: Abfahrt von Remscheid, Friedrich-Ebert-Platz, Bussteig E; 12:45 Uhr: Infoprogramm im Landtag, Diskussion mit Jens Nettekoven (CDU, MdL), ohne Plenarsitzung, Imbiss.; 15.30 Uhr: Programmende und Rückfahrt nach Remscheid zum Friedrich-Ebert-Platz.
Die Fahrten nach Düsseldorf und
zurück werden mit dem alten MAN-Oldtimerbus, Typ 750 HO, durchgeführt. Der war
von 1970 bis Anfang der 1980er Jahre bei den Stadtwerken Remscheid im ÖPNV-Einsatz
und wird seit einigen Jahren noch für Sonderfahrten genutzt.. Bei großer
Interessentenanzahl entscheidet das Los über die Plätze. Interessenten melden
sich bitte bis spätestens eine Woche vor den jeweiligen Termin über die
E-Mail-Adresse: onlineservice@ewr-gmbh.de (Stichwort: Oldtimer-Busfahrt) an.
Kunden können auch im EWR-ServiceCenter im Allee-Center persönlich einen der
begehrten Plätze für die Veranstaltungen sichern.