Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829

Bau eines Multiplex-Kinos am Bahnhof Remscheid nimmt Gestalt an

$
0
0

„Der Einsatz hat sich gelohnt“, zog Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz soeben eine erste Bilanz der zahlreichen Gespräche, die er, Stadtplanerin Sigrid Burkhard, Ingo Lückgen, der neue Wirtschaftsförderer, sowie Joachim Karp und Thomas Hildebrand-Effelberg, ebenfalls Mitarbeiter des städtischen Zentraldienst Stadtentwicklung und Wirtschaft, gestern und heute auf der Expo Real in München geführt hatten. Mast-Weisz und Burkhart kehren zur Stunde nach Remscheid zurück, während ihre drei Mitarbeiter auch morgen noch freie Flächen im Remscheider Stadtgebiet für den Wohnungsbau bewerben werden. Dabei gibt es, so der OB, „schon jetzt eine Handvoll Interessenten für das ehemalige Schulgelände Eisernstein in Lüttringhausen“, und auch das frühere Schulgelände am Holscheidsberg interessiere sich ein Wohnungsinvestor. Der sei nicht abgeneigt, auf einem Teil des Geländes eine neue Kindertagesstätte zu errichten, Ersatzstandort für die Kita Eberhardstraße– ein langgehegter Wunsch der Verwaltungschefs, weil die angemieteten Räume an der Eberhardstraße keine U3-Plätze zulassen. Ein anderer Investor interessiere sich für die ehemalige Straßenmeisterei zwischen Lennep und Lüttringhausen.

Bei all dem scheint noch das Prinzip Hoffnung mitzuschwingen. Dagegen sprach Mast-Weisz gegenüber dem Waterbölles gestern von einer „großen Wahrscheinlichkeit“, dass „im Umfeld des Remscheider Hauptbahnhofs ein Multiplex-Kino entstehen wird“. Wörtlich: „Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bauarbeiten noch im Laufe des kommenden Jahres beginnen werden!“ Ein Kinobetreiber habe an diesem Standort sehr großes Interesse gezeigt. Schon Anfang November wolle man die Gespräche mit dem Interessenten fortsetzen, so der OB. Er betonte, dass dieses Projekt nicht mit dem Plan kollidiere, auf dem Baufeld 6 am Bahnhof das neue Berufskolleg Wirtschaft & Verwaltung zu errichten.

Mit einem Repräsentanten des DOC-Investors MacArthurGlen sprach der Oberbürgermeister in München über das in Lennep geplante Designer Outlet Center. Man habe sich gegenseitig versichert, das Projekt ernsthaft und zügig voranzutreiben. Vertreter der Region Köln/Bonn, mit denen er ebenfalls gesprochen habe, sähen im Übrigen eine gute Chance, dass das neue DOC für neue touristische Impulse im Oberbergischen Kreis sorgen werde.

Gespräche über den Hertie-Bau in Lennep ergaben, dass der Eigentümer weiterhin einen Vertragsabschluss mit einem Vollsortimenter anstrebt. Und der Eigentümer des früheren Kaufhauses Sinn-Leffers an der Alleestraße war mit Burkhard Mast-Weisz einig darin, dass dort „bald etwas geschehen muss“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4829