Pressemitteilung der Agentur für Arbeit
In der Woche vom 16. bis 20. März findet in diesem Jahr wieder bundesweit die Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit statt, um das Thema Ausbildung in den Vordergrund zu rücken. Denn das trägt zur Sicherung der Fachkräfte von morgen bei. Wenn es um das Thema Ausbildung geht, möchten wir neben Jugendlichen, die direkt von der Schule kommen, vor allem junge Erwachsene, die die Schule, eine Ausbildung oder ihr Studium abgebrochen haben, eine Zeit gejobbt haben, im Ausland waren oder soziale Dienste absolviert haben ansprechen und zu unseren Veranstaltungen einladen. Denn für eine Ausbildung ist es nie zu spät, stellt Martin Klebe, Chef der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal klar. Wir haben darum in Remscheid, Solingen und Wuppertal ein attraktives Programm auf die Beine gestellt und laden dazu herzlich ein. Wer in der Woche der Ausbildung an einer oder mehreren Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann dies ohne Termin tun. Natürlich sind alle Angebote kostenfrei. Bei Fragen können sich Besucherinnen und Besucher an das Berufsinformationszentrum (BiZ) Wuppertal unter Telefon 0202 2828-460 und an das BiZ Solingen unter Telefon 0212 2355-290 wenden. Die Veranstaltungen im Einzelnen:
"Woche der Ausbildung im Bergischen Städtedreieck" vollständig lesen