Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4824

Für Kreditaufnahme gab es sogar einen Bonus

$
0
0

Anfang 2014 platzierte die Stadt Remscheid zusammen mit anderen Kommunen in NRW am Kapitalmarkt eine eigene Kommunalanleihe in der Größenordnung von 500 Millionen Euro. Remscheid war daran mit 90 Millionen Euro beteiligt. In der Februar-Sitzung (2014) des Rates berichtete die Verwaltung dazu, mit dieser Anleihe sollten mehrere Liquiditätskredite abgelöst und „das aktuell günstige Marktzinsniveau für ein weiteres Teilkontingent längerfristig gesichert werden, was auch entsprechende Planungssicherheit und Risikostreuung bedeutet. Die längere Zinsbindung beinhalte zwar eine momentan höhere Zinszahlung, andererseits jedoch auch eine Absicherung gegen steigende Zinsen.

„Anleihen und Schuldscheindarlehen dienen als alternative Finanzierungsinstrumente und tragen dazu bei, den hohen Bestand von Liquiditätskrediten zinsgünstig abzudecken“, so Stadtkämmerer Sven Wiertz. Die Stadt Remscheid beteiligte sich noch an weiteren Städteanleihen beteiligt, um ihren Liquiditätsbedarf zu decken. Inzwischen sind die Kreditzinsen so weit gefallen, dass sich eine eigene Anleihe nicht mehr rechnet. Wiertz in der gestrigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses: „Seit Januar wurde das Marktumfeld für die Herausgabe einer weiteren Städteanleihe sondiert. Aber die Marktbedingungen lassen derzeit eine neue Kommunalanleihet nicht sinnvoll erscheinen lassen. Es war vorgesehen 40 Millionen Euro auf diesem Wege zu finanzieren, die nun günstiger auf dem Wege klassischer Kassenkredite refinanziert werden können!“

Es klang unwahrscheinlich – weshalb der Waterbölles gestern bei Sven Wiertz noch einmal nachfragte -, aber es stimmt: Vor wenigen Wochen konnte die Stadt erstmals Liquiditätskredite im Umfang von zehn Millionen Euro mit der Laufzeit von drei Monaten abrufen, bei denen ein Negativzins von einem Basispunkt (-0,01 Prozent) besteht. Wiertz: „In Umkehrung des klassischen Kreditgeschäftes erhält die Stadt dabei unter den gegenwärtigen besonderen Bedingungen des Zinsmarktes nach Beendigung des Kreditgeschäftes 2.500 Euro.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4824