Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4854

Prognos AG attestiert Remscheid "leichte Risiken"

$
0
0

Wie gut sind Deutschlands Kreise und Städte für die Zukunft gewappnet? Wie schneiden sie im Standortranking ab? Dieser Frage geht in regelmäßigen Abständen die Prognos AG mit Sitz in Basel nach. Sie gehört seit 1990 mehrheitlich zur Stuttgarter Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Verschiedenste Wirtschaftsdaten fasst Prognos seit dem Jahre 2004 alle drei Jahre in einem „Zukunftsatlas“ zusammen. Der fünfte ist jetzt erschienen. Der „Zukunftsatlas 2016“ beschreibt die Chancen und aller 402 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland. An dem Vergleich der Daten über einen längeren Zeitraum soll sich ablesen lassen, welche tiefgreifenden strukturellen und räumlichen Änderungen sich in der Bundesrepublik vollziehen und mit welchen Standortfaktoren sich eine Region gegenüber anderen positioniert.

143 Regionen haben der neuen Studie zufolge mehr Zukunftschancen als Zukunftsrisiken (ca. ein Drittel). Der Anteil der Regionen mit ausgeglichenen Chancen und Risiken geschrumpft. 2004 waren es 206 Regionen und Städte, 2016 sind es nur noch 163. in 96 Regionen überwiegen derzeit die Zukunftsrisiken. Dazu gehört auch Remscheid. Die Stadt belegt im Gesamt-Ranking Platz 325 und liegt bei den Städten mit „leichten Risiken“ im Mittelfeld. „Eine hohe Innovationsfähigkeit, Wirtschaftskraft und –dynamik sowie ein damit einhergehender attraktiver Arbeitsmarkt sind entscheidend für den regionalen Wohlstand“, heißt es im „Zukunftsatlas 2016“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4854