Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4897

Ab 2017 vier Kita-Gruppen an der Paulstraße

$
0
0

Das erster Obergeschoss der neuen Kita an der Paulstraße, das die GEWAG für die Stadt errichten will.

Der zweizügige Kindergarten in dem städtischen Gebäude Paulstraße 19a ist in die Jahre gekommen. Es wurde in den 1960er Jahren errichtet und weist inzwischen einen „erheblichen und dringenden Instandsetzungsbedarf auf“. So nachzulesen in einer Beschlussvorlage der Verwaltung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15. Juni. Eine Erweiterung der Einrichtung sei auf dem kleinen Grundstück nicht möglich, folglich auch keine Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Aber gut, dass es die städtische Tochtergesellschaft GEWAG gibt. Die weiß um den gesetzlichen Auftrag der Stadt zur bedarfsgerechten Versorgung mit Betreuungsplätzen für Kinder unter sechs Jahren und hat der Stadt angeboten, für sie auf dem Grundstück Paulstraße 12-16 einen viergruppigen Neubau zu errichten und nach Fertigstellung – angestrebt wird der 1. August 2017 – an die Stadt zu vermieten. Laufzeit des Vertrages: 20 Jahre bei einer festgeschriebene Grundmiete von 11,96 € je Quadratmeter. Über die 20jährige Gesamtlaufzeit des angestrebten Mietvertrages bliebe die tatsächliche Mietzahlung mit einem Betrag von 55.6767,65 € unter den anerkennungsfähigen Pauschalen des Kinderbildungsgesetzes NRW, betont die Verwaltung. Das Raumprogramm berücksichtige die Erfordernisse zur Betreuung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zur Schulpflicht und sei barrierefrei angelegt, so dass im Bedarfsfall auch Kinder mit Behinderungen betreut werden könnten, teilt die Verwaltung mit. Mit der Zustimmung der Politik ist zu rechnen. Was aus dem Gebäude Paulstraße 19a werden soll, haben dann die Fachdienste „Stadtentwicklung, Wirtschaft und Liegenschaften“ sowie „Gebäudemanagement“ zu prüfen.

Dass in Remscheid Kita-Plätze fehlen, ergibt sich aus veränderten Bevölkerungsdaten. Ausgehend von einem bedarfsgerechten Angebots für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege mit einer Versorgungsquote von 98 Prozent  für Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung in Kindertageseinrichtungen und einer Versorgungsquote von 39 Prozent für Kinder unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege sollen bis zum Kindergartenjahr 2018/2019 3.193 Plätze für Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung und 809 Plätze für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung stehen. Das erfordert den Kita-Ausbau um mehr als 700 Plätze.  In neuen Einrichtungen wohlgemerkt! Ansonsten könnte kein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot für Kinder bis zum Schuleintritt bereitgestellt werden. 202 Plätze hat der Rat der Stadt bereits im Juni vergangenen Jahres beschlossen. Nun besteht ein weiterer Bedarf an weiteren 500 Betreuungsplätzen (ca. 25 Gruppen). Siehe in diesem Zusammenhang auch das Interessenbekundungsverfahrens“, durch das die Stadt geeignete Träger für den Bau und Betrieb neuen Einrichtungen in den Stadtbezirken finden will (der Waterbölles berichtete).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4897

Trending Articles