Das Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten ermächtigt die zuständige örtliche Ordnungsbehörde, jährlich höchstens vier verkaufsoffene Sonn- oder Feiertage - ausgenommen drei Adventssonntage, 1. und 2. Weihnachtstag, Ostersonntag, Pfingstsonntag sowie die stillen Feiertage im Sinne des Feiertagsgesetzes NW - durch Verordnungen für die Ortsteile freizugeben. Die Verkaufsstellen dürfen demnach bis zur Dauer von fünf Stunden geöffnet sein. Für das Jahr 2014 hat der Fachbereich Stadtmarketing der Stadt Remscheid nun im Namen verschiedener Interessensgruppen folgende verkaufsoffene Sonntage - jeweils von 13 bis 18 Uhr beantragt:
- am Sonntag, 5. Januar, im Stadtgebiet Remscheid
- am Sonntag, 30. März, im Stadtgebiet Remscheid
- am Sonntag, 18. Mai, im Stadtbezirk Lennep
- am Sonntag, 7. September, im Stadtbezirk Lennep
- am Sonntag, 28. September, im Stadtbezirk Lüttringhausen
- am Sonntag, 5. Oktober, im Stadtgebiet Remscheid
- am Sonntag, 2. November, im Stadtgebiet Remscheid
- am Sonntag, 30. November, im Stadtbezirk Lüttringhausen
- am Sonntag, 14. Dezember, im Stadtbezirk Lennep
Die verschiedenen Interessengruppen, Verbände, Einrichtungen und Institutionen wurden durch das Büro der Oberbürgermeisterin schriftlich über die eingegangenen Terminvorschläge für die verkaufsoffenen Sonntage informiert. Fritz Beinersdorf als Vertreter der Fraktion der Linken äußerte grundsätzliche Bedenken gegen die Ladenöffnung an Sonntagen, vor allem gegen die Öffnung am 5. Januar, da dieser Sonntag der letzte Sonntag der Weihnachtsferien ist. Für viele Verkäufer und Verkäuferinnen stelle dieser Sonntag nach dem Verkaufsstress vor Weihnachten die einzige Möglichkeit dar, in der Familie gemeinsam zu entspannen. Mit den Terminen befasst sich in seiner morgigen Sitzung der Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung. Die Entscheidung liegt letztendlich beim Rat der Stadt.