Quantcast
Channel: Waterbölles - Wirtschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4850

Neue Halle für Antriebselemente der Lineartechnik

$
0
0

Gestern Nachmittag weihte die Maschinenfabrik A.MANNESMANN an der Bahnstraße in Bliedinghausen ihre neue Produktionshalle ein, die bereits im Dezember bezogen worden war. Die Firma ist seit 1796 in Remscheid und heute Technologiemarktführer in der Produktion von hochdynamischen Kugelgewindetrieben, das sind Antriebselemente der Lineartechnik. Sie bilden das – unsichtbare - Herzstück von Maschinen und Anlagen unterschiedlichster Art, die z. B. Brillengläser schleifen, an der Herstellung von Mikrochips beteiligt oder in Windkraftanlagen verbaut sind. Die neue Halle dient künftig der erweiterten Herstellung der Kugelgewindetriebe. Mit dieser verdoppelt sich die Fertigungsfläche für das Hauptprodukt, das Präzisionsschleifen und die Montage. Das Unternehmen hat ferner auf seinem Areal von ca. 6.000 Quadratmetern einen 3.000 Quadratmeter großen Mitarbeiterparkplatz errichten lassen.

Hinzu kommt die Investition in eine hochkomplexe Spezialmaschine zum Schleifen von Gewinden, die es weltweit nur einmal bei A.MANNESMANN geben wird. Mit neuen Prüfständen wird zusätzlich die Qualitätssicherung ausgebaut. Ein weiteres Standbein ist die zerspanende Fertigung von langen, schlanken Bauteilen für den allgemeinen Maschinenbau. Die thermischen Behandlungen wie Spannungsarmglühen und Nitrieren in Senkrechtöfen werden in der eigenen Härterei durchgeführt.

Der Leitsatz „Genauigkeit verpflichtet!“ ist schon seit Jahrzehnten Bestandteil des Logos und steht gerade heute umso mehr für die herausragende Position der Firma bei ihren Kugelgewindetrieben. Die Genauigkeit ist Anforderung des Marktes. Es geht dabei um das μ, also um einen 1.000stel Millimeter, wenn die bis 15 Meter langen Maschinenteile von A.MANNESMANN ins Spiel kommen. Im neuen Produktionstrakt werden zwei Hallenbereiche auf +/- 1 °C klimatisiert, um eine Bearbeitungsgenauigkeit von wenigen hundertstel Millimetern zur erreichen. Zusätzlich sind dort die Qualitätskontrolle sowie der Versand angesiedelt.

„Diese hochgenaue Qualität können wir nur leisten im Zusammenspiel unserer Mitarbeiter mit den Maschinen und Anlagen hier in Remscheid,“ so Geschäftsführer Max W. Schenck. „Unser Team besteht auf jeder Ebene aus Fachleuten. Es sind erfahrene Facharbeiter, Meister, Techniker, Ingenieure und Kaufleute.“ Rund 150 Spezialisten und die auf Präzision und Wirtschaftlichkeit ausgelegten Maschinen machen den Hersteller mit Kompetenz, Perfektion und fertigungstechnischem Können zum Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionspartner international erfolgreicher Unternehmen des Maschinenbaues.

Für den Automobilbau, über die Kunststofftechnologie bis hin zum Flugzeugbau erfolgt die mechanisch und thermisch anspruchsvolle Fertigung in Einzelfertigung und Kleinserie. Einen neuen Markt sieht A.MANNESMANN in dem Bereich des Rapid Prototyping. Als 3D-Druck in aller Munde, wird daraus die zukunftsweisende Technologie des „Additive Manufacturing“ für die Herstellung von Maschinenteilen aus Metall. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4850