Die Herausforderung für die Zukunft ist klar: Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff Ressourceneffizienz? Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Unternehmensbeispiele zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes informiert die Ausstellung Ressourceneffizienz es steckt mehr dahinter der Effizienz-Agentur NRW. Die Ausstellung ist vom 7. bis 24. Februar im Bürgerwartebereich des Ämterhauses am Ebertplatz zu sehen. Zum Besuch sind insbesondere Schulklassen weiterführender Schulen eingeladen. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Führung durch die Ausstellung zu buchen. Der Ausstellungsbesuch und die Führung sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 17.Februar erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen per E-Mail umweltamt@remscheid.de oder unter Tel. RS 163313 und 163344.
Zur Vorbereitung für Lehrkräfte gibt es eine Übersicht der Ausstellungstafeln und Anschauungsobjekte. Zum Thema Ressourcen- und Klimaschutz gibt es vielfältiges Informations- und Arbeitsmaterial, die die Bearbeitung des Themas im Unterricht unterstützen. Außerdem gibt es einen Fragenkatalog, den die Schülerinnen und Schüler während des Ausstellungsbesuches beantworten, um die Inhalte zum Thema Ressourceneffizienz vertiefen.
Ziele der Klima-Allianz Remscheid sind der Schutz der Umwelt und des Klimas. Effizienzsteigerungen bei der Nutzung von Ressourcen und Energie sind ein strategischer Faktor für die Entwicklung wettbewerbsfähiger Produkte und Technologien. Das möchte die Klima-Allianz Remscheid ebenfalls unterstützen. Was bedeutet Ressourceneffizienz? Wie können Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess eingespart werden? Was zeichnet grüne Produkte aus? Wie können über Wertschöpfungsketten hinweg CO2-Emissionen gesenkt werden? Das sind nur einige der Fragen, die anhand von Schautafeln, Ausstellungsstücken und Filmen im Rahmen der Ausstellung Ressourceneffizienz es steckt mehr dahinter beantwortet werden. Darüber hinaus können sich Besucherinnen und Besucher über das Beratungsangebot für Industrie und Handwerk der Effizienz-Agentur NRW informieren.