"Gründerschmiede ist jetzt ein eingetragener Verein, berichtete der Waterbölles am 31. Mai 2016. Gestern nun beschloss der Rat der Stadt einstimmig, dem Verein beizutreten. Das hatten die Fraktionen und Gruppen von SPD, GRÜNEN, FDP und W.i.R. beantragt. Die jungen Leute (siehe Archivfoto rechts) haben ausdrücklich Unterstützung verdient, auch was geeignete Räume angeht, hatte Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz in der Sitzung den Antrag befürwortet, und auch der CDU-.Fraktionsvorsitzende Jens Peter Nettekoven sah darin eine gute Initiative.
Der Verein besteht aus Remscheider Gründern, den Wirtschaftsjunioren Remscheid und der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe. Mitglied können Privatpersonen oder Unternehmen werden, die die Gründungskultur in Remscheid unterstützen möchten. Remscheid muss für Unternehmensgründer ein guter Standort sein. Wir brauchen StartUp-Kultur, die es Menschen mit Ideen ermöglicht, diese auch vor Ort direkt umzusetzen. Die Gründung des Vereins Gründerschmiede Remscheid e. V. ist ein sehr guter erster Schritt für die Unternehmenskultur in Remscheid. Wirtschaft, Politik und Verwaltung können gemeinsam eine Atmosphäre für Gründer in Remscheid schaffen, hatten SPD, GRÜNEN, FDP und W.i.R. ihren Antrag begründet und darauf verwiesen, dass auch die Stadtsparkasse Remscheid und die Volksbank Remscheid-Solingen eG. Die Gründerschmiede unterstützen. Eine Mitgliedschaft der Stadt Remscheid in dem Verein sei ein wichtiger Beitrag und ein Signal für Gründungswillige in unserer Stadt.